Heute gibt es den Impro-Thursday in Form eines schönen Jamtracks in E-Moll. Wenn Euch das irgendwie an Prince erinnert, ist das kein Zufall :-) Die Akkordfolge: ||:G |Em |D |C :|| Hier ist der Jamtrack: Viel Spaß und denk dran: Der beste Tag zum Üben ist heute. … [Read more...]
Welche Elemente bestimmen Deinen Sound (pt2)?
Element 6: Die Pedals / Effekte Bei kaum einem Instrument sind die Effektgeräte so wichtig wie beim E-Gitarrensound. Wer einmal den Sound einer E-Gitarre ohne jegliche Verstärkung betrachtet, weiss aber eigentlich sofort, warum. Die Pedals, Multieffektgeräte, Ampmodeller oder was auch immer nehmen einen prominenten Teil in der Soundgestaltung ein. Hier könnte ich jetzt statt einem Artikel auch ein ganzes Buch schreiben, denn es gibt viel zu sagen zu diesem Thema. Zudem streiten sich die einzelnen Gitarristen, was denn jetzt besser ist und machen sich gegenseitig übereinander lustig. Auch hier vertrete ich das Credo "Gut genug", und bin überzeugt von Geräten mit einem tollen Preis/Leistungsverhältnis. Zudem gehe ich eher in die … [Read more...]
Impro-Thursday4: Lick2 über Am9
Heute gibt es noch einmal den Impro-Thursday in Form eines Videos mit dem 2. schönen Lick über die vor 3 Wochen besprochene Am9-Skala. Hier ist Lick2: Und hier das Video. Den Jamtrack, der im Video benutzt wird, findest Du in der ersten Ausgabe von Impro-Thursday hier: KLICK Viel Spaß beim Üben! Wenn Dir der Artikel gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn Du ihn mit Deinen Freunden teilst :-) … [Read more...]
Welche Elemente bestimmen Deinen Sound (pt1)?
Neben Musikalität und Technik ist der dritte wichtige Pfeiler beim Gitarrespielen der Sound. Also letztendlich dass, was hinten bzw. beim Zuhörer herauskommt. Dies ist ein sehr komplexes Thema, da unglaublich viele Elemente auf den Sound Einfluss nehmen. In diesem Artikel möchte ich Dir diese Elemente einmal vorstellen, damit Du Dir einen Überblick verschaffen kannst, was wichtig ist - und was eventuell auch manchmal maßlos überbewertet wird. Ich gehe nicht zu sehr ins Detail, weil sonst der Artikel wahrscheinlich eher ein Buch werden würde :) Stelle gerne Fragen, wenn Du es genauer wissen willst. Einfach unten in den Comments posten! Wir gehen den Weg von Deiner Hand auf das Ohr des Zuhörers und ich werde versuchen, die … [Read more...]
Impro-Thursday: Lick1 über Am9
Heute gibt es den Impro-Thursday in Form eines Videos mit einem schönen Lick über die vor 2 Wochen besprochene Am9-Skala. Hier ist das Lick: Und hier das Video. Den Jamtrack, der im Video benutzt wird, findest Du in der ersten Ausgabe von Impro-Thursday hier: KLICK Viel Spaß beim Üben! Wenn Dir der Artikel gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn Du ihn mit Deinen Freunden teilst :-) … [Read more...]
Gitarren gebraucht kaufen – ja oder nein?
Bei diesem Thema scheiden sich wiedermal die Geister :-) Einige schwören auf den Gebrauchtkauf, andere sind völlig gebrandmarkt und würden immer nur neue Gitarren kaufen. In diesem Artikel gibt es viel Information zum für und wider, so dass Du Dir selbst ein Bild machen kannst! Gerade am Anfang möchtest Du eventuell noch nicht so viel Geld ausgeben, da Du vielleicht noch gar nicht weisst, ob Du auch am Ball bleiben wirst. Schließlich gibt es viele Gitarrenbesitzer, aber weniger, die das Teil auch richtig spielen können. Andererseits kann ein schlechtes Intrument auch gerade dafür sorgen, dass Du die anfängliche Hürde nicht nimmst und zu schnell den Spaß verlierst. Was also tun? Mein Leidensweg "gebrauchte Gitarren" Was den Kauf von … [Read more...]
Impro-Thursday: Dm9 Skala + Jamtrack
Moment, Deja VU, gabs das nicht letzten Donnerstag schon? Jein :-) Letzten Donnerstag gab es die Am9 Skala, diesen Donnerstag gibt es die Dm9 Skala. Auch wenn Du natürlich die Am9 einfach (in dem Fall) auf den 12. Bund verschieben könntest, zeige ich Dir hier einen neuen Fingersatz, der sich am 5. Bund befindent. Außerdem gibt es einen neuen Jamtrack, der etwas anders vom Style ist - funky. Der Jamtrack hat einen B-Teil, bei dem er auf einen anderen Akkord wechselt. Du kannst aber trotzdem die Skala durchspielen, das macht nichts. Wenn Du dann die Dm9 Skala gut geübt hast, verschiebe sie doch mal auf den 12. Bund und spiele sie über den Jamtrack von letzter Woche. Oder nimm die Am9-Skala von letzter Woche, schiebe sie zum 12. … [Read more...]
Wie Du richtig Akkorde übst
NEU! Mein Minikurs Akustikgitarre mit 3 Videolektionen für Anfänger. Die Akkorde Am und E plus wie Du sie richtig umgreifst. Dazu der richtige Anschlag mit der linken Hand. Einfach hier Anmelden zum kostenlosen Kurs. Viele, die sich für die Gitarre als Ihr Instrument entscheiden, tun dies, um sich selbst oder andere mit Akkorden begleiten zu können. Das ist meiner Meinung nach auch etwas, was jeder Gitarrist können sollte - ob er jetzt hauptsächlich Metal, Jazz, Folk oder Country spielt. Offene Akkorde mit Strumming Patterns gehören zur "Grundausbildung" dazu. Viele versuchen, gerade am Anfang, sich das spielen mit Akkorden selbst beizubringen. Das geschieht allerdings leider mit extrem unterschiedlichem Erfolg. Die einen haben Glück … [Read more...]
Impro-Thursday: Am9 Skala + Jamtrack
Heute habe ich etwas feines für Dich! Einen richtig tollen Jamtrack in A-Moll, zu dem ich Dir eine noch tollere Skala zeige, die ich oft benutze. Die A-Moll Pentatonik kennst Du ja bereits aus dem Blogpost Standard-Akkordfolgen: Der Moll-Blues (1). Diese kannst Du über den neuen Jamtrack auch spielen. Heute gehen wir ein stück weiter und fügen der Pentatonik einen weiteren Ton hinzu: Die None. dieses Intervall ist einen Schritt über der Oktave (8) und wird mit einer (9) abgekürzt. Es ist der gleiche Ton wie die Sekunde (2), die auch in der Skala vorkommt, aber hey, Am9 klingt schöner als Am2, oder? Auf weitere Details gehe ich jetzt hier nicht ein, denn es geht hier nicht um Theorie-generde, sondern um einen guten Sound. Den wirst Du … [Read more...]
Die 4 effektivsten Technikübungen
Warum ist Spieltechik wichtig? Weil sie Dich befähigt, dass, was Du in Deinem "inneren Ohr" hörst, auf das Griffbrett zu übertragen. Oder kurz gesagt: Technik lässt aus Gedanken Musik werden. Ein Gitarrist mit null Technik kann, egal wie toll seine Ideen sind, nichts ausdrücken, wohingegen eine sehr gute Technik höchstens dazu verführen kann, anzugeben (ja, ich bin manchmal schuldig). In meiner nun über 20-Jährigen Unterrichtstätigkeit (ich werde alt...) habe ich immer wieder feststellen können, dass vor allem bei Autodidakten die Technik das schwächste Glied in der Kette darstellt. Über die Jahre habe ich 4 Technikübungen gesammelt, getestet und weiterentwickelt, die Dein Spiel sozusagen einer "Grundsanierung" unterziehen. Die 4 … [Read more...]