Gitarre stimmen. Jeder Musiker benötigt ein gestimmtes Instrument, sonst lässt es sich schlecht spielen. Doch Gitarren stimmen ist mit Tücken verbunden. Gerade für Anfänger ist es oft eine Herausforderung, die Gitarre in die richtige Stimmung zu bringen. Das liegt zum einen an der offensichtlich fehlenden Erfahrung, zum anderen aber auch daran, dass gerade Akustik-Gitarren sich extrem viel verstimmen, wenn sie neu sind. Oftmals führt das zu sehr viel Frust, und die verschwendete Zeit könnte sonst auch super zum Üben und Spielen benutzt werden. Leider musste ich schon oft lesen und hören, dass einige Gitarrenlehrer das Stimmen einer Gitarre als “banal und einfach” darstellen. Das ist es nicht! Also hab Geduld, es ist wie alles andere eine … [Weiterlesen...]
Fortschritt dokumentieren
[VIDEO am ende des Artikels!] "Jetzt hab ich so lange geübt, aber ich habe das Gefühl, nicht besser geworden zu sein". Stimmt das? Oder spielt Dir vielleicht Deine Wahrnehmung einen Streich? Um es kurz vorwegzunehmen: In diesem Blogbeitrag geht es ums Dokumentieren Deines Fortschritts auf Video. Ja, Video - weil es die mit Abstand einfachste Möglichkeit ist in der heutigen Welt, wo JEDES Handy bzw. Smartphone/Tablet Videos aufnehmen kann. Und weil Video außer dem Klang auch noch Deine Handhaltung etc. aufnimmt. Also alles dokumentiert. Zur Einstimmung aber erst einmal eine kleine Geschichte: 2005, September, beim Bier (oder wars schon Whisky? :-) ) mit ein paar Freunden. Ich: "Jetzt habe ich 4 Jahre Jazz studiert, habe ein Diplom und sogar … [Weiterlesen...]
Das perfekte Übe-Studio
Früher war die Frage nach "was brauche ich, um Gitarre spielen und üben zu können" relativ schnell beantwortet. Bei akustischen Gitarren reicht die Gitarre, Notenständer, Fußbänkchen und ein Metronom. Bei E-Gitarre kam noch ein Gitarren-Amp und ein Kabel dazu. Vielleicht noch ein Verzerrer vornedran mit noch einem Kabel, falls der Amp keinen geeigneten Sound hatte (was bei den alten Übungsamps fast immer der Fall war). Heutzutage ist das nicht mehr so einfach, weil es eine Riesenauswahl gibt, die einen förmlich erschlägt. Aber das ist gut so! Warum? Mit den richtigen Tipps kannst Du für kleines Geld einen tollen Sound beim Üben haben und mit etwas mehr einen phänomenalen Sound. Auf 3 Variationen möchte ich in diesem Artikel eingehen. Gleich … [Weiterlesen...]
[Test] Ibanez RG652AHMFX
Als einer meiner Pirvatschüler mit dieser Gitarre auftauchte, wurde ich schon ein wenig neidisch. Gerade das wunderschöne Vogelaugeahorn-Griffbrett sticht direkt ins Auge, und die Grün/Blaue Farbe ist schon etwas besonderes. Weiter geht es direkt auf der Rückseite, die einfach nur transparent lackiert ist. Meiner Ansicht nach sehr, sehr schön! Die Gitarre ist für diese Bauart sehr leicht. Die Verarbeitung an allen Stellen vorbildlich - es gibt hier wirklich überhaupt gar nichts zu meckern! Sollte man aber bei der besten Serie "Prestige" von Ibanez auch voraussetzen. Made in Japan sollte hier für Qualität stehen und das tut es auch. Wobei ich auch erwähnen muss, dass die Made in China und Made in Indonesia Modelle mittlerweile kaum noch … [Weiterlesen...]
Impro-Thursday: Balladen-Jamtrack in Em
Heute gibt es den Impro-Thursday in Form eines schönen Jamtracks in E-Moll. Wenn Euch das irgendwie an Prince erinnert, ist das kein Zufall :-) Die Akkordfolge: ||:G |Em |D |C :|| Hier ist der Jamtrack: Viel Spaß und denk dran: Der beste Tag zum Üben ist heute. Schon im freien Mitgliederbereich angemeldet? Nein? Einfach hier Deine Email-Adresse eintragen und den Button darunter drücken. Du bekommst dann umgehend Dein Login zum freien Mitgliederbereich [Inhalte] zugeschickt! Auch im Spamordner nachschauen bitte. … [Weiterlesen...]
Impro-Thursday4: Lick2 über Am9
Heute gibt es noch einmal den Impro-Thursday in Form eines Videos mit dem 2. schönen Lick über die vor 3 Wochen besprochene Am9-Skala. Hier ist Lick2: Und hier das Video. Den Jamtrack, der im Video benutzt wird, findest Du in der ersten Ausgabe von Impro-Thursday hier: KLICK Viel Spaß beim Üben! Wenn Dir der Artikel gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn Du ihn mit Deinen Freunden teilst :-) Schon im freien Mitgliederbereich angemeldet? Nein? Einfach hier Deine Email-Adresse eintragen und den Button darunter drücken. Du bekommst dann umgehend Dein Login zum freien Mitgliederbereich [Inhalte] zugeschickt! Auch im Spamordner nachschauen bitte. … [Weiterlesen...]
Dein Sound – von den Fingern bis zum Ohr
Neben Musikalität und Technik ist der dritte wichtige Pfeiler beim Gitarre spielen der Sound. Also letztendlich dass, was hinten bzw. beim Zuhörer herauskommt.Dies ist ein sehr komplexes Thema, da unglaublich viele Elemente auf den Sound Einfluss nehmen.In diesem Artikel möchte ich Dir diese Elemente einmal vorstellen, damit Du Dir einen Überblick verschaffen kannst, was wichtig ist - und was eventuell auch manchmal maßlos überbewertet wird. Ich gehe nicht zu sehr ins Detail, weil sonst der Artikel wahrscheinlich eher ein Buch werden würde :) Stelle gerne Fragen, wenn Du es genauer wissen willst. Einfach unten in den Kommentaren posten!Wir gehen den Weg von Deiner Hand auf das Ohr des Zuhörers und ich werde versuchen, die Reihenfolge dabei … [Weiterlesen...]
Impro-Thursday: Lick1 über Am9
Heute gibt es den Impro-Thursday in Form eines Videos mit einem schönen Lick über die vor 2 Wochen besprochene Am9-Skala.Hier ist das Lick:Und hier das Video. Den Jamtrack, der im Video benutzt wird, findest Du in der ersten Ausgabe von Impro-Thursday hier: KLICKViel Spaß beim Üben!Wenn Dir der Artikel gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn Du ihn mit Deinen Freunden teilst :-) Schon im freien Mitgliederbereich angemeldet? Nein? Einfach hier Deine Email-Adresse eintragen und den Button darunter drücken. Du bekommst dann umgehend Dein Login zum freien Mitgliederbereich [Inhalte] zugeschickt! Auch im Spamordner nachschauen bitte. … [Weiterlesen...]
Gitarren gebraucht kaufen – ja oder nein?
Bei diesem Thema scheiden sich wiedermal die Geister :-) Einige schwören auf den Gebrauchtkauf, andere sind völlig gebrandmarkt und würden immer nur neue Gitarren kaufen. In diesem Artikel gibt es viel Information zum für und wider, so dass Du Dir selbst ein Bild machen kannst! Gerade am Anfang möchtest Du eventuell noch nicht so viel Geld ausgeben, da Du vielleicht noch gar nicht weisst, ob Du auch am Ball bleiben wirst. Schließlich gibt es viele Gitarrenbesitzer, aber weniger, die das Teil auch richtig spielen können. Andererseits kann ein schlechtes Intrument auch gerade dafür sorgen, dass Du die anfängliche Hürde nicht nimmst und zu schnell den Spaß verlierst. Was also tun? Mein Leidensweg "gebrauchte Gitarren" Was den Kauf von … [Weiterlesen...]
Impro-Thursday: Dm9 Skala + Jamtrack
Moment, Deja VU, gabs das nicht letzten Donnerstag schon? Jein :-) Letzten Donnerstag gab es die Am9 Skala, diesen Donnerstag gibt es die Dm9 Skala. Auch wenn Du natürlich die Am9 einfach (in dem Fall) auf den 12. Bund verschieben könntest, zeige ich Dir hier einen neuen Fingersatz, der sich am 5. Bund befindent. Außerdem gibt es einen neuen Jamtrack, der etwas anders vom Style ist - funky. Der Jamtrack hat einen B-Teil, bei dem er auf einen anderen Akkord wechselt. Du kannst aber trotzdem die Skala durchspielen, das macht nichts. Wenn Du dann die Dm9 Skala gut geübt hast, verschiebe sie doch mal auf den 12. Bund und spiele sie über den Jamtrack von letzter Woche. Oder nimm die Am9-Skala von letzter Woche, schiebe sie zum 12. Bund, und … [Weiterlesen...]