Gitarrenlehreronline.de

Musikalität - Technik - Sound

  • Über
  • Kursangebot
  • Blog
  • Mitglieder
    • HIER EINLOGGEN!
    • NEU! Equipment-Kurse + Soundpacks
    • Freier Mitgliederbereich
    • Grundlagen
    • Grundkurs E-Gitarre
    • Grundkurs Akustikgitarre
    • Grundkurs Solospiel 2.0
    • Grundkurs Notenlesen
    • Quick&Dirty Blues (NEU)
    • Heavy Metal Rhythm Guitar (33LE)
    • E-Gitarrensound von A-Z
    • Musiktheorie mit Gitarre
    • Grundkurs Jazzgitarre
    • Pentatonik für Fortgeschrittene (28LE)
    • Rhythmik für Gitarristen
    • Modes und Arpeggios
    • Melodisches Solospiel
    • TECHNIK: Hammer&Pull
    • TECHNIK: Alternate Picking
    • TECHNIK: Sweeping
    • TECHNIK: Tapping
    • TECHNIK: 3-NPS
  • FAQ

[Test] Line6 Helix HX Effects

August 16, 2018 by Bernd Kiltz GLO Kommentar verfassen

Line 6 hat wieder zugeschlagen - der HX Effects umfasst alle Effekte des "großen" Helix, was fehlt sind die Amp-Simulationen. Wenn Du also schon einen Röhrenamp hast, dessen Grundsound Dir gefällt, ist der HX eine optimale Lösung. Du kannst hier sogar die 4-Kabel-Methode verwenden, um Effekte vor dem Amp wie auch im Einschleifweg zu benutzen. Compressor, Drive etc klingen vor dem Amp besser, Delay und Reverb gehören in den Einschleifweg. Sogar an die Umschaltung des Amps hat Line6 gedacht - es gibt 2 Relaisgesteuerte Ausgänge, mit denen Du die Kanäle Deines Verstärkers schalten kannst. Wer bis hierhin nur Bahnhof versteht - für Dich ist wahrscheinlich dieses Gerät nichts ;-) Am besten Du startest bei "welche Elemente bestimmen Deinen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Testberichte

[Test] Gibson Les Paul Tribute (Video)

August 9, 2018 by Bernd Kiltz GLO Kommentar verfassen

Ich muss etwas gestehen. Ich bin eigentlich überhaupt kein Fan der Firma Gibson. Zwar sind die "alten" Les Pauls ein Brett und verantwortlich für unzählige Sahnesounds viele meiner Lieblingsband, aber die Gitarren die ich während meiner Studienzeit und als Gitarrenlehrer spielen durfte (Also Baujahr 1999 bis ca 2010) konnten mich nie überzeugen. Schlechte Verarbeitung und "ok" Sound, dafür super teuer! Aber... diese neue Tribute Gitarre ist ein ganz anderes Kaliber. Obwohl Gibson gerade erhebliche Probleme hat, hauen die ein richtig geiles Teil für kleines Geld raus. Zudem durfte ich die Les Paul Custom Shop eines guten Freundes testen - zwar mit über 4000,- Euro auch sehr Teuer, aber ein absolutes Sahneteil. Gibson scheint also die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Testberichte

[Test] Fender Am Pro Strat (Video)

Juli 17, 2018 by Bernd Kiltz GLO 2 Kommentare

Nachdem mich die Fender Mexico Strat (link zum Test) schon positiv überrascht hat, wollte ich doch mal auch eine der teureren Gitarren von Fender auspropbieren. Die AM Pro Strat hat mich nicht enttäuscht! Kurzfassung: Original "strattiger" Sound trotz untypischem Holz (Esche statt Erle) Sehr gute Tonabnehmer, kaum Brummen Top Bespielbarkeit (man muss dicke Hälse mögen) Sehr vielseitig Nutzbar Cleansound einfach phänomenal gut Gute Verarbeitung bis auf kleine Lücke am Hals/Korpusübergang und überlackierte Bünde. Sollte Dir die Gitarre gefallen, kannst Du sie direkt hier bei Thomann bestellen und weitere Infos/Bilder ansehen: https://www.thomann.de/de/fender_fender_am_pro_strat_mn_nat.htm Und hier ist der … [Weiterlesen...]

Kategorie: Testberichte

[Test] Ibanez RG652AHM-AWD

Mai 25, 2018 by Bernd Kiltz GLO Kommentar verfassen

Nachdem ich diese Gitarre nun schon ca. 1 Jahr als eine meiner Hauptgitarren spiele, wollte ich hier mal einen Test nachreichen. Kurz gesagt: Die Gitarre ist TOP für Modern Rock, Metal und alles was satte Verzerrung beinhaltet. Die Clean Sounds sind für eine Humbuckergitarre sehr gut, und man kann sogar glaubhaft Jazz spielen, wenn man Toneregler und Volumeregler entsprechend einstellt. Das Floyd-Rose artige Tremolo (ein EDGE) killt natürlich Bauartbedingt etwas Sustain und Druck, aber das ist bei allen Gitarren mit diesem System so. Ich benutze die Gitarre Live und im Studio neben meiner AT10 am häufigsten. Da ein Gitarrentest im Video VIEL besser rüberkommt: Hier der direkte Link zu Youtube Solltest Du die Gitarre kaufen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Testberichte Stichworte: Ibanez Gitarrentest, RG652

[Test] Ibanez RG652AHMFX

Mai 9, 2017 by Bernd Kiltz GLO 2 Kommentare

Als einer meiner Pirvatschüler mit dieser Gitarre auftauchte, wurde ich schon ein wenig neidisch. Gerade das wunderschöne Vogelaugeahorn-Griffbrett sticht direkt ins Auge, und die Grün/Blaue Farbe ist schon etwas besonderes. Weiter geht es direkt auf der Rückseite, die einfach nur transparent lackiert ist. Meiner Ansicht nach sehr, sehr schön! Die Gitarre ist für diese Bauart sehr leicht. Die Verarbeitung an allen Stellen vorbildlich - es gibt hier wirklich überhaupt gar nichts zu meckern! Sollte man aber bei der besten Serie "Prestige" von Ibanez auch voraussetzen. Made in Japan sollte hier für Qualität stehen und das tut es auch. Wobei ich auch erwähnen muss, dass die Made in China und Made in Indonesia Modelle mittlerweile kaum noch … [Weiterlesen...]

Kategorie: Testberichte

[Test] Yamaha THR10 V2 Übeverstärker

Februar 27, 2017 by Bernd Kiltz GLO 4 Kommentare

Viele kennen das Problem: Sei wollen "was kleines" für daheim zum üben, was trotzdem "groß" klingen soll - aber bitte in Zimmerlautstärke. Herkömmliche Amps sind dafür meistens komplett ungeeignet. Was in letzter Zeit aber vermehrt Freunde findet sind sogenannte Multi-Funktions-Übeamps. Ich meine nicht die kleinen Quäker, die einfach grauselig klingen und schon so manchem Gitarristen die ersten 2 Jahre vermiest haben, sondern gut klingenende Geräte mit kleineren Full-Range Speakern und Modelling Prozessoren. Denn bei aller liebe für analoge Effekte und Röhrenamps: Für Zimmerlautstärke taugt der kram einfach überhaupt gar nicht. Yamahas Antwort auf diese Kategorie von Amp steht hier vor mir. Und er sieht auch noch schick aus! Sogar an … [Weiterlesen...]

Kategorie: Testberichte

Test: PRS SE Custom 24

Januar 29, 2017 by Bernd Kiltz GLO Kommentar verfassen

Paul Reed Smith oder PRS ist einer der "Großen" auf dem Markt. Maßgeblich verantwortlich für den Erfolg der Firma ist Carlos Santana, der sich damals gleich 3 Gitarren von Mr. PRS hat bauen lassen und so die Marke im Handumdrehen bekannt machte und ihr ein absolutes Edel-Image gab. Santana war auch beteiligt an der Idee, doch eine günstige, im Ausland (also nicht USA) gefertigte Serie zu generieren, die es weniger betuchten Gitarristen ermöglichen sollte, auch eine tolle Gitarre in die Hand zu bekommen. Die erste Gitarre dieser Serie war die Santana SE, die ich auch schon spielen durfte und als sehr gut bewertet habe. Jedenfalls wenn man den Santana-Sound sucht. Die SE-Serie umfasst mittlerweile viele Modelle, ein Exemplar ist die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Testberichte

Test: Pickuptausch Ibanez RG921 – Dimarzio Crunchlab + LiquiFire

Dezember 29, 2016 by Bernd Kiltz GLO Kommentar verfassen

Lohnt es sich, bei einer Gitarre die Pickups zu tauschen? Diese Frage möchte ich Dir in diesem Artikel beantworten. Im Video unten siehst Du, wie ich die IBZ/DiMarzio Pickups gegen das "John Petrucci" Set DiMarzio Crunclab (KLICK) und DiMarzio LiquiFire (KLICK) tausche. Aber zuerst muss ich etwas ausholen :-) Ich habe in meinem Leben schon viele neue Pickups in viele billige und teure Gitarren eingebaut und einbauen lassen. Das Ergebnis kann man nie genau vorhersehen, denn zu viele Faktoren sind mit im Spiel. Generell kann man sagen, dass Du die Pickups nur tauschen solltest, wenn Du unzufrieden bist ODER Du gerade einen Satz Deiner Lieblingspickups von einem Deiner Guitar-Heroes günstig ergattern kannst. So war es in diesem … [Weiterlesen...]

Kategorie: Testberichte

Test: Fender Mexiko Standard Strat (mit Video)

Dezember 16, 2016 by Bernd Kiltz GLO Kommentar verfassen

Was ist eine Strat? Die Fender Strat ist eigentlich DER klassiker unter den E-Gitarren. Ein absolut geniales Design ihres Entwicklers Leo Fender, denn die Konstruktion ermöglicht sowohl einen tollen Sound wie auch eine sehr wirtschaftliche Herstellung. Eine Strat zu bauen ist viel einfacher als eine Les Paul (gewölbte Decke, eingeleimter Hals). Kopien von Strats mit mehr oder weniger starken Veränderungen bzw. Verbesserungen dominieren heute den kompletten E-Gitarrenmarkt. In vielen Stilistiken wie Funk, Blues und Rock ist die Fender Strat maßgeblich am heutigen Sound dieser Genres beteiligt. Guitar Heros wie z.B. Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughan oder Richie Blackmore wären ohne Strat bestimmt auch nicht das geworden, was sie heute … [Weiterlesen...]

Kategorie: Testberichte

Test/Info: Ibanez Analog Delay Mini

Dezember 15, 2016 by Bernd Kiltz GLO Kommentar verfassen

Da ich mir ein kleines Pedalboard bauen wollte, habe ich mal wieder ein paar neue Effekte bestellt. Ich wollte es diesmal wirklich klein haben, weshalb ich mir einige Mini-Pedals angeschaut habe. Unter anderem dieses süße kleine Analog-Delay von Ibanez. Die Firma ist ziemlich bekannt für Bodengeräte - der Tube Screamer ist mittlerweile ein Klassiker und die Originalmodelle gehen teilweise für richtig viel Geld über den Tisch. Ibanez ist also kein Unbekannter auf diesem Gebiet. Was macht ein Delay? Es wiederholt das Originalsignal, um den Sound dadurch "fetter" zu machen oder Athmosphäre zu erzeugen. Wieso kam man nicht früher auf die Idee, kleinere Effektgeräte zu bauen? Nun, zuerst sind natürlich die Bauteile geschrumpft - zum … [Weiterlesen...]

Kategorie: Testberichte

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Freier Mitgliederbereich

  • Free Stuff – Alle kostenlosen Kurse

Alle Gitarrenkurse

  • NEU! Equipment-Kurse
  • Grundlagen (12 LE)
  • Grundkurs E-Gitarre (25 LE)
  • Grundkurs Akustikgitarre (24 LE)
  • Grundkurs Solospiel 2.0 (24 LE)
  • Grundkurs Notenlesen (32 LE)
  • Quick&Dirty Blues Guitar (28 LE)
  • Heavy Metal Rhythm Guitar (33LE)
  • E-Gitarrensound von A-Z (37 LE)
  • Theorie und Gehörbildung (41 LE)
  • Grundkurs Jazzgitarre (35 LE)
  • Pentatonik für Fortgeschrittene (28 LE)
  • Rhythmik für Gitarristen (16 LE)
  • Modes und Arpeggios (33 LE)
  • Melodisches Solospiel (50 LE)
  • TECHNIK: Hammer-on und Pull-off (12 LE)
  • TECHNIK: Alternate Picking (12 LE)
  • TECHNIK: Sweeping (12 LE)
  • TECHNIK: 3NPS-Scales (06 LE)
  • TECHNIK: Tapping (12 LE)
USER-FORUM / Facebook-Gruppe

Login Mitgliederbereich

Kennwort vergessen?

Mein Account (Daten ändern)

Gib Deine E-Mail-Adresse ein. Wir senden Dir dann eine E-Mail. Nur wenn Du dann auf den Link in der Bestätigungsmail klickst, erstellen wir Dir ein neues Kennwort.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kennwort vergessen?

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden