Lieber Besucher von Gitarrenlehreronline.de, an dieser Stelle gab es lange Zeit regelmäßig neue Blogbeiträge. Allerdings habe ich gemerkt, das die meisten von Euch lieber meine Youtube-Videos schauen als Blogbeiträge zu lesen. Den Blog stelle ich daher ein und mache alles ab jetzt als Video auf meinem Channel. Dazu gibt es auch oft Begleitmaterial, welches Du in meinem Youtube-Backstagebereich findest. Einfach einmal Deine Email-Adresse eintragen, und Du bekommst Zugriff und als Dankeschön noch ein paar Goodies - schau mal vorbei: LINK ZUM YOUTUBE-BACKSTAGEBEREICH. Direkt zu meinem Channel geht es hier: KLICK Die älteren Blogbeiträge bleiben natürlich Online. Viel Spaß damit und mit meinem Videos! Übrigens gibt es jeden Sonntag um 19:00 … [Weiterlesen...]
Das Beste kleine und mobile Livesetup
Seit Jahren bin ich auf der Suche. Auf der Suche nach einem Live-Setup für E-Gitarre, das klein, modular und dabei nicht gleich Ultra-teuer ist. Zudem sollte es eine optimale Kontrolle über den Sound ermöglichen und sowohl mit meinem Mesa Boogie Express 25 funktionieren, wie auch mit einem FRFR-Monitor (praktisch einem Aktivmonitor mit neutralem Frequenzgang) und direkt in die PA. Ich habe schon mehrere Möglicheiten probiert, aber bis vor Kurzem war das Problem das eigentliche Herzstück der Anlage. Da ich Amp - und Effektmodelling bevorzuge, waren die verfügbaren Geräte (AxeFx2, Kemper, Helix Floor/Helix LT etc.) alle zu groß und zu schwer. Bisher verwende ich ein Fractal Audio AX8, das schon nicht besonders groß ist, aber auch nicht … [Weiterlesen...]
E-Gitarre lernen? So machst Du es von Anfang an richtig.
Du möchtest mit E-Gitarre anfangen? Dann bist Du in diesem Artikel richtig. Ich werde am Anfang zwar ein paar Worte zum Equipment verlieren, aber zum größten Teil soll Dir dieser Artikel helfen zu verstehen, was Du als erstes Üben solltest, um Spaß zu haben und schnell Songs spielen zu können. Legen wir also los! Was Du unbedingt direkt am Anfang brauchst: Eine E-Gitarre. Je nachdem, welchen Stil Du vor allem spielen willst, kann diese sehr unterschiedlich sein. Nimm Dir mal einfach die 3 Gitarristen, die Dir am besten gefallen. Schau Dir genau deren Instrumente an, und such Dir dann bei einem guten Online-Versender (wie z.B. Thomann) die Gitarre in Deinem Preisrahmen aus, die der Deiner Superstars am ähnlichsten sieht und die besten … [Weiterlesen...]
Impro-Thursday: Balladen-Jamtrack in Em
Heute gibt es den Impro-Thursday in Form eines schönen Jamtracks in E-Moll. Wenn Euch das irgendwie an Prince erinnert, ist das kein Zufall :-) Die Akkordfolge: ||:G |Em |D |C :|| Hier ist der Jamtrack: Viel Spaß und denk dran: Der beste Tag zum Üben ist heute. … [Weiterlesen...]
Impro-Thursday: Lick1 über Am9
Heute gibt es den Impro-Thursday in Form eines Videos mit einem schönen Lick über die vor 2 Wochen besprochene Am9-Skala. Hier ist das Lick: Und hier das Video. Den Jamtrack, der im Video benutzt wird, findest Du in der ersten Ausgabe von Impro-Thursday hier: KLICK Viel Spaß beim Üben! Wenn Dir der Artikel gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn Du ihn mit Deinen Freunden teilst :-) … [Weiterlesen...]
Impro-Thursday: Dm9 Skala + Jamtrack
Moment, Deja VU, gabs das nicht letzten Donnerstag schon? Jein :-) Letzten Donnerstag gab es die Am9 Skala, diesen Donnerstag gibt es die Dm9 Skala. Auch wenn Du natürlich die Am9 einfach (in dem Fall) auf den 12. Bund verschieben könntest, zeige ich Dir hier einen neuen Fingersatz, der sich am 5. Bund befindent. Außerdem gibt es einen neuen Jamtrack, der etwas anders vom Style ist - funky. Der Jamtrack hat einen B-Teil, bei dem er auf einen anderen Akkord wechselt. Du kannst aber trotzdem die Skala durchspielen, das macht nichts. Wenn Du dann die Dm9 Skala gut geübt hast, verschiebe sie doch mal auf den 12. Bund und spiele sie über den Jamtrack von letzter Woche. Oder nimm die Am9-Skala von letzter Woche, schiebe sie zum 12. … [Weiterlesen...]