Gitarre lernen mit online Gitarrenkursen
Hier sind die Antworten auf häufige Fragen, die mich über das Kontaktformular oder anderen Wegen erreicht haben. Bitte immer zuerst hier vorbeischauen!
Klicke einfach auf die Frage, dann wird die Antwort eingeblendet!
Frage nicht beantwortet? Schreibe eine Nachricht an den Support über das Kontaktformular.
Wenn Du nicht mehr als 20 Minuten am Tag Zeit hast, empfehle ich Dir, Dich nur mit einem Kurs gleichzeitig zu beschäftigen. Dann lohnt sich wahrscheinlich der Kauf des Einzelkurses mehr, da Du damit erst einmal beschäftigt bist. Für alle mit schlechter Internetverbindung interessant: Wenn Du einen Einzelkurs kaufst, kannst Du die Videos nach 14 Tagen (Rückgaberecht) herunterladen und für den privaten Gebrauch auf Deinem Rechner speichern.
Wenn Du dagegen mehr Zeit hast (ab 2x 20 min am Tag) oder regelmäßige Rückmeldung in Form eines Video-Feedbacks wünschst, dann ist das Abo besser für Dich.
Hinweis: Die Kurse sind ursprünglich nur als Teil des Premium-Abos gedacht gewesen. Die Einzelkurse kamen auf Feedback von einigen Interessenten dazu, die kein Abo abschließen wollten. Es gibt mittlerweile alle Kurse auch einzeln zu kaufen.
Weitere Ressourcen:
YOUTUBE-VIDEO: Wie viele Themen solltest Du parallel üben:
https://youtu.be/CPxMAyYJtC4
Neu im Premium Abo und überfordert? Klicke hier:
https://gitarrenlehreronline.de/abo-ratgeber/
Diese Frage bekomme ich wirklich sehr oft – da es ja mittlerweile über 700 Lektionen auf der Seite gibt!
Aus diesem Grund habe ich einen Abo-Ratgeber geschrieben, zu dem Du HIER gelangst:
https://gitarrenlehreronline.de/abo-ratgeber/
Ich bekomme extrem viele Anfragen zu Privatunterricht über Skype, Zoom oder „in echt“. Natürlich freue ich mich sehr über diese Anfragen und Euer Interesse, aber:
Weder “in echt”, noch über Skype oder Zoom.
Dazu gibt es zwei Gründe:
Erster Grund:
Mir fehlt komplett die Zeit dazu. Gitarrenlehreronline ist gewachsen und erfordert meine volle Aufmerksamkeit. Videofeedbacks, neue Kurse, Emails und Kommentare beantworten – das alles kostet viel Zeit und wird von mir auch sehr ernst genommen. Jede Einzelstunde hält mich davon ab, die Website besser zu machen und tolle Kurse für ALLE zu planen, aufzunehmen und online zu stellen. Zudem möchte ich alle Fragen zu meinen eigenen Kursen möglichst zeitnah beantworten, was jetzt schon teilweise schwierig ist. Jede Stunde Einzelunterricht ist eine Stunde weniger, um die Fragen von vielen von Euch zu beantworten.
Zweiter Grund:
Meiner Meinung nach ist Einzelunterricht NICHT (!) effektiver als mein Premium Abo mit Videofeedback. Das konnte ich jetzt in mehr als vier Jahren, in denen ich beides parallel gemacht habe, intensiv beobachten. Abonnenten, die das Videofeedback regelmäßig nutzen, werden genauso schnell besser wie Einzelschüler, die jede Woche 45 Minuten Unterricht bei mir haben (bzw. hatten). Kaum zu glauben, aber wahr. Und das bei 35 statt 165 Euro im Monat. Ich sehe deshalb für mich überhaupt keinen Sinn mehr darin, Einzelstunden anzubieten. Jedem, der das skeptisch sieht, empfehle ich, es einfach auszuprobieren. Drei Monate kosten gerade einmal 105 Euro, das reicht bei einem guten Lehrer nicht einmal für einen Monat. Ich garantiere, dass Du in diesen drei Monaten Dein Gitarrenspiel erheblich verbessern wirst!
Wenn Du eine möglichst individuelle Betreuung möchtest, nimm mein Premium Abo und nutze alle 14 Tage das Video Feedback. So kann ich direkt Fehler korrigieren und Du weißt durch den didaktischen und systematischen Aufbau meiner Kurse immer genau, was Du üben musst und wo Du stehst. Für einen ähnlich strukturierten Einzelunterricht musst Du lange suchen und zahlst dann das 3-5 fache. Probier es mal 2-3 Monate aus – das Abo ist jederzeit kündbar!
Video Feedback ist Bestandteil des Premium-Abos und meine Lösung für optimale und effiziente Rückmeldung zu Deinen Spiel! Und JA, ich schaue mir die Videos WIRKLICH alle an, was auch der Grund ist, dass ich keinen Privatunterricht mehr gebe.
Du hast hier die Möglichkeit, mir 2x im Monat ein Video von Dir zu schicken, welches ich dann genau anschaue und Dir Feedback bzw. Rückmeldung gebe – zum Beispiel was Du gut machst, was Du besser machen könntest, ob eventuelle Fehler vorhanden sind (Handhaltung, Timing etc).
Das Video kann bis zu 5 Minuten lang sein und Du bist beim Inhalt nicht an bestimmte Vorgaben gebunden. Das heißt, Du kannst mir alles zeigen und mich alles Fragen. Damit Du Dich nicht verzettelst, würde ich mich an Deiner Stelle aber auf 3-4 Übungen oder Fragen pro Videofeedback beschränken. Grundsätzlich gilt: Je mehr Du spielst, desto besser kann ich Dir Tipps geben.
Dazu lädst Du das Video auf die Plattformen YouTube oder Vimeo* hoch und schickst mir den Link über ein gesondertes Formular, dass Du im Mitgliederbereich findest. Ich kommentiere dann direkt UNTER Dein Video, sodass Du alles an einer Stelle hast, wenn es mal wieder suchen solltest. Davon abgesehen entsteht so auch ein Archiv Deines Fortschrittes, was extrem motivierend sein kann!
Nach meiner Erfahrung kommst Du so sehr nahe an die Effektivität eines „richtigen“ 1-zu-1 Unterrichts heran – zu einem sehr viel günstigeren Preis und VIEL weniger Zeitaufwand.
WICHTIG: Eine Aufnahme über Handy-Kamera/Webcam oder Ähnliches reicht völlig aus! Ich muss nur Deine beiden Hände sehen können und hören was Du spielst – die Qualität der Aufnahme ist völlig irrelevant! Am einfachsten geht es über die jeweiligen Apps von YouTube und Vimeo direkt auf dem Smartphone oder Tablet. Und bitte: Nimm das Handy quer!
*solltest Du Datenschutz-Bedenken haben:
– Stelle das Video auf „nicht gelistet“, dann kannst nur Du es sehen und derjenige, der den Link hat. Sonst niemand!
– Wenn Du noch keinen Account hast: Leg Dir einen an – zur Not mit einer anonymen E-Mail-Adresse. Es ist außerdem super, diese Videos gespeichert zu haben, um später Deinen Fortschritt zu sehen. Die Google-Datenkrake kannst Du mit dem unabhängigen Videodienst Vimeo umgehen.
Nein, das geht leider nicht.
Das Video-Feedback ist Alleinstellungsmerkmal des Abos, und das ist auch volle Absicht. Gerade bei den Feedbacks kommt es extrem häufig dazu, dass ich auf alle möglichen Kurse verweise, um bestimmte Aspekte des Spiels zu verbessern. Ich könnte bei einem Einzelkurs also nicht „aus dem Vollen schöpfen“, und das macht dann keinen Sinn. Das Feedback gehört auch konzeptionell zum Abo.
Außerdem: „Pay per view“ dafür aufzubauen wäre ein erheblicher programmier – und Verwaltungsaufwand, der mich viel Zeit kosten würde und die Feedbacks damit sehr teuer machen würde.
39.99 im Monat für 2x Feedback PLUS alle Kurse ist auch nicht besonders viel, finde ich.
Die Einzelkurse gibt es daher nur ohne Feedback, da musst Du Dich entscheiden 🙂
Viele Grüße und viel Erfolg mit dem Kurs – auf welche Art auch immer!
Du kannst jederzeit Fragen zu den Kursen stellen – am besten im eigens dafür eingerichteten Benutzerforum. Einen Link dazu findest Du unter JEDER EINZELNEN Lektion und gelangst auch direkt zum richtigen Unterforum.
Außerdem kannst Du mir auch jederzeit eine Nachricht über das Kontaktformular schicken. Bitte lies unbedingt die Punkte, die ich über das Formular geschrieben habe, BEVOR Du die Frage abschickst.
Ja, natürlich – alle Infos zu geplanten Kursen findest Du hier (KLICK)
Nein! Du kannst Dir so lange Zeit lassen, wie Du brauchst. Der Zugang wird nicht deaktiviert, so lange ich lebe und es das Internet gibt. Mindestens jedoch 3 Jahre. Länger wirst Du nicht brauchen für einen Kurs, oder Du übst tatsächlich zu wenig 😉 Du kannst nach 14 Tagen die Videos auch herunterladen und natürlich unbegrenzt für Deinen privaten Gebrauch speichern.
Du kannst die Jamtracks und die PDFs mit Noten/Tabs herunterladen und für den privaten Gebrauch auf Deinem Rechner/Tablet/Smartphone speichern. Ausdrucken ist natürlich auch kein Problem, aber denke bitte an die Umwelt 🙂
Wenn Du einen Einzelkurs gekauft hast, kannst Du nach einer Frist von 14 Tagen (Rückgaberecht) alle Videos einzeln herunterladen und auf Deinem Rechner für den privaten Gebrauch speichern, da Du beim Einzelkurs keine zeitliche Beschränkung hast und den Kurs praktisch „kaufst“.
Beim Abo sind keine Video-Downloads enthalten, da Du hier die Kurse ja mietest (ungefähr so wie Netflix oder Amazon Prime Video). Sonst könnte jeder alle 18 Kurse bei einem Monat Abo herunterladen und dann kündigen, was ich natürlich nicht möchte. MP3s und PDFs kannst Du auch hier sofort herunterladen.
DU FINDEST die Downloads unter im Menü unter der jeweils letzten Lektionen mit der Bezeichnung -:: VIDEO DOWNLOADS. Die Seite wird bei Einzelkursen automatisch nach 14 Tagen freigeschaltet und ist vorher NICHT zu sehen!
Du hast Dich für einen Minikurs oder für den freien Mitgliederbereich angemeldet, aber keine E-Mail mit der ersten Lektion bzw. den Zugangsdaten bekommen?
Manchmal landen E-Mails im Spamordner. Leider kann ich das nicht verhindern – schau also bitte mal nach, ob Du sie in Spam, Werbung oder einem anderen automatischen Ordner in Deinem E-Mailprogramm/E-Mail-Browser findest. Wenn da auch nicht ist, schreib mir einfach über das Kontaktformular. Bitte spezifiziere dabei genau, WAS nicht funktioniert und wo Du Dich angemeldet hast, damit ich das Problem evtl. beheben kann.
Wenn der darstellbare Bereich zu schmal wird, schaltet mein System automatisch um und zeigt die Seitenleiste unter dem Inhalt an. Bei einer Seite mit vielen Kommentaren kann es dann sein, dass Du sehr weit nach unten Scrollen musst. Damit Du es bequemer hast, habe ich eine „Mobile“ Seitennavigation hinzugefügt, die Du auf der jeweiligen Einzelseite durch ein „Hamburger-Menü“ erreichen kannst (das sind 3 waagerechte Striche).
Mein WordPress-Experte und ich suchen bereits nach einer besseren Lösung für die Kommentare, so dass die Seite noch Mobil-freundlicher wird!
Ja, ja und nochmals ja.
Es macht mich natürlich sehr traurig, wenn Du Dein Abo kündigen willst 🙁 Bist Du sicher?
Du kannst Dein Abo ganz bequem selbst kündigen. Wie das geht, findest Du HIER (klick)