Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Musikalität - Technik - Sound
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
hallo bernd, eine frage:
beim legato sieht man öfter oben am hals so ein stoffband oder strumpfband zur dämpfung!
woher bekomme ich so eins, hast du einen tip?
oder wie nennt man das?
das wars auch schon, einen schönen tag wünscht dir ronnie und alles gute.
https://www.thomann.de/de/gruvgear_fretwrap_hd_sm.htm?partner_id=79117
🙂
Hallo Bernd,
Du hast mir in einer Email zum Üben der Technik 5 Fingerübungen vorgeschlagen, mit dem Hinweis auf die Videos der 4 Technikübungen. Ist es erforderlich, die kompletten Videos (3×12 und 1×6 LE’s) zu sichten, um Deine vorgeschlagenen Übungen zu absolvieren oder lässt sich das einfacher regeln?
Gruß
Werner
Ich meinte die 4 (mittlerweile 5) Übungen im freien Mitgliederbereich hier:
https://gitarrenlehreronline.de/free-stuff-alle-kostenlosen-kurse/
Hallo Bernd,
an dieser Stelle möchte ich mich noch einmal für deine Hilfe beim Kauf des Kurses bedanken.
Gruß
Christoph
Sehr gerne!
Hallo Bernd,
vielen Dank für die Freischaltung des Technik und Grundlagenkurses. Kannst du mir einen Tip geben, wie ich jetzt am besten vorgehe. Soll ich erst mal den Grundlagen Kurs durcharbeiten oder mir aus jedem Technik Kurs ( Legato, Alternate usw.) die erste Lektion vornehmen ?
Viele Grüße
Andi
Hallo Andi, wenn Du in den Grundlagen Lücken hast, dann auf jeden Fall zuerst das.
Der Technikkurs ist der fortgeschrittenste Kurs auf der Seite – solltest Du da wirklich bei den Grundlagen Lücken haben, würde ich Dir auf jeden Fall noch ein paar Kurse (oder zumindest die Grundkurse) dazwischen empfehlen.
Aber schau mal, wie Du zurecht kommst.
VG
Bernd
Alles klar, danke für die Antwort.