Gitarrenlehreronline.de

Musikalität - Technik - Sound

  • Über
  • Kursangebot
  • Blog
  • Mitglieder
    • HIER EINLOGGEN!
    • Freier Mitgliederbereich
    • Grundlagen
    • Grundkurs E-Gitarre
    • Grundkurs Akustikgitarre
    • Grundkurs Solospiel 2.0
    • Grundkurs Notenlesen
    • Quick&Dirty Blues (NEU)
    • Heavy Metal Rhythm Guitar (33LE)
    • E-Gitarrensound von A-Z
    • Musiktheorie mit Gitarre
    • Grundkurs Jazzgitarre
    • Pentatonik für Fortgeschrittene (28LE)
    • Rhythmik für Gitarristen
    • Modes und Arpeggios
    • Melodisches Solospiel
    • TECHNIK: Hammer&Pull
    • TECHNIK: Alternate Picking
    • TECHNIK: Sweeping
    • TECHNIK: Tapping
    • TECHNIK: 3-NPS
  • FAQ

Hammer-on und Pull-off

Mobile Kursnavigation:

  • Hammer-on und Pull-off – Start
  • zurück zur Übersicht
Menü
  • Hammer-on und Pull-off – Start
  • zurück zur Übersicht
In diesem Video siehst Du, was im Kurs so alles vorkommt:
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Hammer-on und Pull-off sind die Techniken, mit denen Du relativ schnell an Speed zulegen kannst. Die koordination wird dabei auf ein Minimum reduziert, vor allem ab 3 Noten pro Saite. Viel Spaß bei Deinen ersten schnellen Läufen! Inhalt:
  1. Grundlagenübungen Hammer-on
  2. Grundlagenübungen Pull-off
  3. Triller-Übungen
  4. Pentatonik-Sequenzen mit HP
  5. Three-Notes-Per-String HP
  6. Typische Sequenzen Teil 1
  7. Typische Sequenzen Teil 2
  8. Stretch Pentatonics
  9. Kombinationen mit alternate Picking
  10. 4-Note Arpeggios
  11. String Skipping HP
  12. String Skipping Arpeggios

Kommentare

  1. ronnie meint

    November 3, 2019 um 9:44 am

    hallo bernd, eine frage:
    beim legato sieht man öfter oben am hals so ein stoffband oder strumpfband zur dämpfung!
    woher bekomme ich so eins, hast du einen tip?
    oder wie nennt man das?
    das wars auch schon, einen schönen tag wünscht dir ronnie und alles gute.

    Zum Antworten anmelden
    • Bernd Kiltz GLO meint

      November 3, 2019 um 4:37 pm

      https://www.thomann.de/de/gruvgear_fretwrap_hd_sm.htm?partner_id=79117
      🙂

      Zum Antworten anmelden
  2. wer.sei meint

    Januar 6, 2020 um 9:27 am

    Hallo Bernd,

    Du hast mir in einer Email zum Üben der Technik 5 Fingerübungen vorgeschlagen, mit dem Hinweis auf die Videos der 4 Technikübungen. Ist es erforderlich, die kompletten Videos (3×12 und 1×6 LE’s) zu sichten, um Deine vorgeschlagenen Übungen zu absolvieren oder lässt sich das einfacher regeln?

    Gruß
    Werner

    Zum Antworten anmelden
    • Bernd Kiltz GLO meint

      Januar 6, 2020 um 1:46 pm

      Ich meinte die 4 (mittlerweile 5) Übungen im freien Mitgliederbereich hier:
      https://gitarrenlehreronline.de/free-stuff-alle-kostenlosen-kurse/

      Zum Antworten anmelden
  3. Bretzelkönig meint

    Mai 24, 2020 um 12:27 pm

    Hallo Bernd,

    an dieser Stelle möchte ich mich noch einmal für deine Hilfe beim Kauf des Kurses bedanken.

    Gruß
    Christoph

    Zum Antworten anmelden
    • Bernd Kiltz GLO meint

      Mai 24, 2020 um 6:46 pm

      Sehr gerne!

      Zum Antworten anmelden
  4. anditimmes meint

    Januar 13, 2021 um 9:52 am

    Hallo Bernd,

    vielen Dank für die Freischaltung des Technik und Grundlagenkurses. Kannst du mir einen Tip geben, wie ich jetzt am besten vorgehe. Soll ich erst mal den Grundlagen Kurs durcharbeiten oder mir aus jedem Technik Kurs ( Legato, Alternate usw.) die erste Lektion vornehmen ?

    Viele Grüße
    Andi

    Zum Antworten anmelden
    • Bernd Kiltz GLO meint

      Januar 13, 2021 um 2:19 pm

      Hallo Andi, wenn Du in den Grundlagen Lücken hast, dann auf jeden Fall zuerst das.
      Der Technikkurs ist der fortgeschrittenste Kurs auf der Seite – solltest Du da wirklich bei den Grundlagen Lücken haben, würde ich Dir auf jeden Fall noch ein paar Kurse (oder zumindest die Grundkurse) dazwischen empfehlen.
      Aber schau mal, wie Du zurecht kommst.
      VG
      Bernd

      Zum Antworten anmelden
  5. anditimmes meint

    Januar 14, 2021 um 8:23 am

    Alles klar, danke für die Antwort.

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Hammer-on und Pull-off

  • Hammer-on und Pull-off – Start
  • zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gib Deine E-Mail-Adresse ein. Wir senden Dir dann eine E-Mail. Nur wenn Du dann auf den Link in der Bestätigungsmail klickst, erstellen wir Dir ein neues Kennwort.
Kennwort vergessen?

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden