Blues nimmt unter den E-Gitarrenstilen eine ganz besondere Stellung ein. Fast jeder E-Gitarrist hat in seinem Spiel etwas Blues – sogar Metal-Gitarristen wie Yngwie Malmsteen, Kirk Hammet oder sogar Marty Friedman. Außerdem ist die Gitarre im Blues wohl das mit Abstand beliebteste Instrument und es gibt unzählige klassische und moderne „Blues Guitar Heros“ wie BB King, Albert King, Stevie Ray Vaughan, Jimi Hendrix, John Mayer, Gary Moore, Joe Bonamassa und viele mehr.
Grund genug also, sich einmal intensiv mit Blues und vor allem dem Blues-Solospiel zu beschäftigen!
Das Problem, was viele dabei haben, ist: Der Blues entzieht sich fast komplett der normalen Harmonielehre. Er hat einfach andere Gesetze! Aber auch hier lassen sich Regeln und Methoden ableiten, die Dich schneller ans Ziel führen, als einfach nur ein Lick nach dem anderen zu üben. Dieses Konzept bringt Dich schneller ans Ziel!
In diesem Kurs zeige ich Dir, wie Du authentisch klingende Blues-Solos spielst. Dazu gibt es 5 Konzepte und 10 Beispielsolos, die Dir direkt die Praxis zeigen. Aber es geht nicht nur um das Nachspielen der Solos, sondern vor allem darum, dass Du die Konzepte verstehst und selber beim Improvisieren anwenden kannst! Außerdem zeige ich Dir, wie Du Licks – ob von mir oder von Deinem Lieblingsgitarristen – effektiv übst und nahtlos in Dein Spiel integrierst.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Kurzer Hinweis: Alle Beispiele und Lektionen können auch mit jeder Art von Akustikgitarre gespielt werden! Du musst nie über den 12. Bund hinaus und für die Bendings zeige ich Dir in Lektion 3 einen Trick 😉
In 28 Videolektionen zeige ich Dir Schritt für Schritt, was Du wie üben musst, um Deine Blues-Solos auf die nächste Stufe zu heben. Zu den Lektionen gibt es jeweils passende Jamtracks und alles ist in TAB und Noten aufgeschrieben.
Zusätzlich blende ich die wichtigsten Tabs und Griffbrettdiagramme auf dem Bildschirm während der Videos ein, sodass Du immer genau weißt, um was es geht!
Du findest übrigens das Inhaltsverzeichnis des Kurses unten unter „häufige Fragen“, falls Du es genau wissen willst.
Dieser Kurs ist ein Solokurs – ich zeige Dir zwar in 4 Lektionen auch die Begleitung, die Du z.B. zum Jammen mit einem Freund oder zum Einspielen in einen Looper/DAW brauchst, aber es geht vor allem um Solos und Improvisation.
Es gibt keine Zeitbeschränkung bei diesem Kurs – Du kannst also in Ruhe alle Lektionen durcharbeiten. Da ich „zeitlich unbegrenzt“ nicht schreiben darf, sage ich einfach mal: Mindestens 3 Jahre zeit. Aber ich schalte den Kurs nicht von meiner Seite ab, also… Nach Ablauf der Wiederrugsfrist (14 Tage) kannst Du auch alle Videos komplett herunterladen und für den persönlichen Gebrauch speichern.
Du hast außerdem direkt Zugriff auf ALLE Lektionen, ich halte nichts von künstlichen Beschränkungen.
NULL Risiko beim Kauf: Innerhalb von 14 Tagen kannst Du bei Nichtgefallen den Kauf wiederufen und bekommst Dein Geld zurück, 100% Garantiert.
Oder in 4 Raten zu 39 Euro = 156,- kaufen, wenn Dir das lieber ist. Auswahl auf dem Bestellformular.
Häufige Fragen:
Ja, nachdem die Rückgabefrist abgelaufen ist (14 Tage), kannst Du alle Lektionen zum privaten Gebrauch herunterladen und offline nutzen.
Klar, kein Problem! Aber bitte nicht erschrecken… Du hast ja unbegrenzt Zeit, den Kurs durchzuarbeiten 😉
Es gibt keine zeitliche Beschränkung. So lange es Gitarrenlehreronline.de gibt, hast Du Zugriff auf den Kurs. Alle zukünftigen Updates dieses Kurses sind zudem mit drin und für Dich kostenlos.
Ganz einfach. Schreib mir über das Kontaktformular, und ich erstatte Dir umgehend Dein Geld zurück.
Wer steckt eigentlich hinter gitarrenlehreronline.de?
Bernd Kiltz ist verantwortlich für alle Kurse und die komplette Website. Bernd spielt seit 1990 Gitarre und ist Live – und Studiogitarrist, Lehrbuchautor (6 veröffentlichte Bücher) und leidenschaftlicher Gitarrenlehrer. Sein Buch „Garantiert Skalen lernen“ hat sich schon über 10.000 mal verkauft. 2016 ging dann Gitarrenlehreronline.de an den Start und wird seitdem ständig erweitert.
Bernd hat sowohl in Los Angeles (Los Angeles Music Academy, heute LACM) wie auch an der staatl. Musikhochschule Mannheim Gitarre studiert und abgeschlossen. Außerdem unterrichtet er seit nunmehr über 20 Jahren Privatschüler, was ihm eine enorme Unterrichtserfahrung eingebracht hat.
Hier gehts zum Impressum
Hier gehts zur Datenschutzerklärung
Verantwortlich für den Inhalt:
Gitarrenlehreronline GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn