In diesem Kurs lernst Du alles über die Kunst der Funkgitarre. Single-Note-Lines, Bubble, Skunk, Dreiklänge, Double-Stopps, Funky Barré-Akkorde. 16tel-Patterns, 16tel Shuffle – natürlich komplett mit System. Alles, was Du brauchst um klassische und Moderne Funk-Riffs und Songs zu lernen.
Was haben Gitarristen wie Neil Rodgers, Prince, Cory Wong, Mark Lettieri und John Frusciante – um nur ein paar zu nennen – gemeinsam?
Richtig: Sie spielen unfassbar gut funky Rhythmusgitarre und grooven so sehr, dass man gar nicht anders kann, als sich im Takt mitzubewegen! 🕺🏻
Wenn Du schon immer lernen wolltest, wie das geht, dann bist Du bei diesem Kurs genau richtig!
Funky Gitarre im Stil von Chic, Prince, Kool & the Gang, Red Hot Chilli Peppers, Chaka Khan – darum geht es in meinem Kurs „Funk-Gitarre“.
In 40 aufeinander aufbauenden Lektionen lernst Du Schritt für Schritt alles, was einen guten Funk-Gitarristen ausmacht. Themen wie:
➡️ 16tel Unterteilung und Patterns
➡️ Richtig Abdämpfen für alle Funk-Techniken
➡️ Single-Note-Riffs
➡️ Die Hubschrauber-Hand
➡️ Dreiklänge
➡️ Double-Stopps
➡️ 4-Stimmige-Akkorde
➡️ Sechzehntel-Shuffle
…sind nach diesem Kurs für immer in Deinem Repertoire und helfen Dir nicht nur beim eigentlichen Thema, der Funk-Gitarre, sondern auch in allen anderen Stilistiken.
Das gelernte wird mit 30 Funk-Riffs direkt praktisch angewandt. Natürlich gibt es zu jedem Riff einen entsprechenden Jamtrack. Wie die klingen? Hör mal selbst – Du findest in diesem Video 4 meiner Lieblings-Riffs:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In Lektion 40 gibt es den Abschluss-Song: Ein Funk-Instrumental, das es in sich hat. Video dazu (mit echten Drums + Bass) kommt im Januar – ist leider Pandemie-bedingt verzögert. Die Lektion dazu ist natürlich schon online!
Oft werde ich gefragt „Wie lange brauche ich denn für den Kurs?“. Jede Zahl – ob Wochen oder Monate – wäre hier allerdings nur eins: unprofessionell von meiner Seite. Du brauchst so lange, wie es dauert, die Technik zu erlernen. Niemand kann Dir sagen, wie lange DU dafür brauchst und niemand weiß genau, was Du schon kannst oder wie oft Du übst. Lass Dir also Zeit, bis es „flutscht“ – und gehe erst dann zur nächsten Lektion weiter.
Ganz grob ist eine Lektion für 1-2 Wochen „Übestoff“ gedacht. Bei grundlegenden Fähigkeiten kann es aber auch mal sein, dass Du bestimmte Übungen monatelang in Deinen Übeplan integrieren musst.
Hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung, was Dich in diesem Kurs erwartet:
✅ Du lernst in 40 Full-HD Videolektionen, wie man Funk-Gitarre spielt
✅ Zu jeder Lektion gibt es Übungsblätter mit den Beispielen, PDF und Guitar Pro (7) Format
✅ Da, wo es Sinn macht, sind Jamtracks zum Mitspielen vorhanden
✅ Du kannst jederzeit im User-Forum direkt auf der Seite Fragen stellen, solltest Du irgendwelche Probleme haben
Wenn Dir der Kurs wider Erwarten DOCH NICHT gefällt, kannst Du innerhalb von 14 Tagen von Deinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Du bekommst dann umgehend Dein Geld komplett zurück – GARANTIERT.
Oder in 6 Raten zu 35 Euro = 210,- kaufen, wenn Dir das lieber ist. Auswahl auf dem Bestellformular
WICHTIGER HINWEIS: Der Kurs ist noch in Arbeit, aber 20 Lektionen sind voll funktionsfähig online! Bei mindestens 1 Woche / Lektion hast Du also genug zu tun, bis der Kurs VOR WEIHNACHTEN 2021 fertig ist.
VORAUSSETZUNG FÜR DEN KURS:
– Du solltest flüssig mindestens 2 Fingersätze/Shapes der Moll-Pentatonik können.
– Ideal wäre: Die Grundkurse Solospiel und/oder Akustikgitarre und/oder E-Gitarre abgeschlossen.
Häufige Fragen:
Ja, nachdem die Rückgabefrist abgelaufen ist (14 Tage), kannst Du alle Lektionen zum privaten Gebrauch herunterladen und offline nutzen.
Modul 1: Hammer on und Pull off (Übersicht)
Du kannst Dir so lange Zeit lassen, wie Du brauchst. Der Kurs ist garantiert 2 Jahre online – Du kannst allerdings auch nach 14 Tagen ALLE Inhalte komplett herunterladen und für Deinen privaten Gebrauch speichern. So hast Du ewig Zeit, um alles durchzuarbeiten. Ich empfehle Dir jedoch, alle 2 Wochen mindestens eine Lektion in Angriff zu nehmen und dranzubleiben.
Ganz einfach. Schreib mir (innerhalb von 14 Tagen nach Kauf) über das Kontaktformular, und ich erstatte Dir umgehend Dein Geld zurück.
Wer steckt eigentlich hinter gitarrenlehreronline.de?
Bernd Kiltz ist verantwortlich für alle Kurse und die komplette Website. Bernd spielt seit 1990 Gitarre und ist Live – und Studiogitarrist, Lehrbuchautor (6 veröffentlichte Bücher) und leidenschaftlicher Gitarrenlehrer. Sein Buch „Garantiert Skalen lernen“ hat sich schon über 10.000 mal verkauft. 2016 ging dann Gitarrenlehreronline.de an den Start und wird seitdem ständig erweitert.
Bernd hat sowohl in Los Angeles (Los Angeles Music Academy, heute LACM) wie auch an der staatl. Musikhochschule Mannheim Gitarre studiert und abgeschlossen. Außerdem unterrichtet er seit nunmehr über 20 Jahren Privatschüler, was ihm eine enorme Unterrichtserfahrung eingebracht hat.
In seinem Zuhause Frankfurt am Main fährt Bernd gerne Rennrad, interessiert sich für erlesenen Scotch und hat viel Spaß mit seinen 2 Kindern, Mia und Ben.
Hier gehts zum Impressum
Hier gehts zur Datenschutzerklärung
Verantwortlich für den Inhalt:
Gitarrenlehreronline GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn