Klar, kein Problem! Aber bitte nicht erschrecken… Du hast ja unbegrenzt Zeit, den Kurs durchzuarbeiten 😉
1. Einführung und Begrüßung – Grundlegende Bedienung am Gerät.
2. Der Signalfluss – Was genau wird eigentlich simuliert?
3. Treiber herunterladen und installieren, Editor, Backups
4. Amp und CAB – 90% Deines Sounds!
5. Beispiel 1: Cleaner Fender Amp
6. Beispiel 2: Edge Of Breakup
7. Beispiel 3: Der Vox-Sound
8. Beispiel 4: Plexi Marshall
9. Beispiel 5: Moderner Marshall Sound
10. Beispiel 6: Soldano SLO
11. Beispiel 7: Mesa Boogie Mark
12. Beispiel 8: Metall amps im PodGo
13. Akustikgitarre zum klingen bringen
14. Der CAB Block und Die Magie der IR
15. Compressor
16. Distortions, Booster, Fuzz
17. Pitch Block
18. Chorus
19. Andere Modulationseffekte
20. Delay
21. Reverb
22. Externe Effekte benutzen
23. Snapshots: wieso, weshalb, waum?
24. Schalter sinnvoll nutzen
25. Die verschiedenen Looper
26. Podgo mit echtem Amp nutzen
27. Podgo Amp Out – direkt zur Gitarrenbox.
28. Podgo Live mit FRFR Box + exp Pedale + ext Schalter
29. Podho zu Hause nutzen, USB Audio
30. Sound nachbauen: Meine Tipps + Schlusswort
31. Firmware Update 1.21 – Alles, was Du wissen musst