HINWEIS: Auch für den Neuen PodGo Wireless geeignet!
NEU: Firmware Update 1.21 wird in der neuen Lektion 31 ausführlich besprochen!
NEU: Firmware 1.3 ist kompatibel. Youtube Video dazu kommt!
Du hast einen Line6 PodGo und weißt, dass Du damit richtig gute Sounds erstellen kannst.
Du hast auch schon etwas rumprobiert und eventuell auch ein paar Tutorials im Netz gefunden, aber irgendwie siehst Du keinen wirklichen Fortschritt und die Menge an Parametern und Möglichkeiten erschlägt Dich?
Du würdest gerne mit Struktur und Konzept an die Sache herangehen und Dein Gerät WIRKLICH bedienen lernen?
In diesem Kurs erkläre ich Dir alle wichtigen Funktionen, Einstellungen, Parameter, Effekte und Amp-Modelle des PodGo! Das alles klar gegliedert und schrittweise aufgebaut in 31 ausführlichen und leicht verständlichen Video-Lektionen.
Du lernst, wie man einen Sound von NULL an programmiert und richtig zum Klingen bringt.
Du lernst, die Fußschalter optimal und auf Deine Bedürfnisse angepasst zu nutzen, inklusive externer Pedale und Schalter
Du lernst in 8 Lektionen klassische und moderne Amps (Fender, Marshall, Vox, Soldano, Boogie etc) kennen und wie man diese richtig einstellt. Hier gibt es einige Tricks, die definitiv nicht Allgemeinwissen sind!
Du lernst, mit den wichtigsten Effekten (Delay, Reverb, Chorus, Compressor, Pitch etc) umzugehen und ich gebe Dir Tipps zu meinen Favoriten.
Du lernst die Möglichkeiten kennen, Deinen PodGo laut zu machen und wie Du ihn auch in Verbindung mit einem echten Amp optimal nutzen kannst.
Du lernst, wie Du in den eigenen 4 Wänden den besten Sound bekommst und ich zeige Dir die Grundlagen des PodGo mit einer DAW (Audio Workstation) inklusive Reamping.
Das Inhaltsverzeichnis des Kurses findest Du unten unter „Häufige Fragen“!
KEIN RISIKO: Wenn Dir der Kurs nicht gefällt, kannst Du ihn ohne Angabe von Gründen innerhalb 14 Tagen zurückgeben und ich erstatte Dir Dein Geld. 100% Garantiert.
VORAUSSETZUNG FÜR DEN KURS:
Du brauchst einen Line6 PodGo!
Häufige Fragen:
Ja, nachdem die Rückgabefrist abgelaufen ist (14 Tage), kannst Du alle Lektionen zum privaten Gebrauch herunterladen und offline nutzen.
Klar, kein Problem! Aber bitte nicht erschrecken… Du hast ja unbegrenzt Zeit, den Kurs durchzuarbeiten 😉
1. Einführung und Begrüßung – Grundlegende Bedienung am Gerät.
2. Der Signalfluss – Was genau wird eigentlich simuliert?
3. Treiber herunterladen und installieren, Editor, Backups
4. Amp und CAB – 90% Deines Sounds!
5. Beispiel 1: Cleaner Fender Amp
6. Beispiel 2: Edge Of Breakup
7. Beispiel 3: Der Vox-Sound
8. Beispiel 4: Plexi Marshall
9. Beispiel 5: Moderner Marshall Sound
10. Beispiel 6: Soldano SLO
11. Beispiel 7: Mesa Boogie Mark
12. Beispiel 8: Metall amps im PodGo
13. Akustikgitarre zum klingen bringen
14. Der CAB Block und Die Magie der IR
15. Compressor
16. Distortions, Booster, Fuzz
17. Pitch Block
18. Chorus
19. Andere Modulationseffekte
20. Delay
21. Reverb
22. Externe Effekte benutzen
23. Snapshots: wieso, weshalb, waum?
24. Schalter sinnvoll nutzen
25. Die verschiedenen Looper
26. Podgo mit echtem Amp nutzen
27. Podgo Amp Out – direkt zur Gitarrenbox.
28. Podgo Live mit FRFR Box + exp Pedale + ext Schalter
29. Podho zu Hause nutzen, USB Audio
30. Sound nachbauen: Meine Tipps + Schlusswort
31. Firmware Update 1.21 – Alles, was Du wissen musst
Ich garantiere 2 Jahre Verfügbarkeit ab Kaufdatum – länger solltest Du auf keinen Fall brauchen. Du kannst aber auch alles herunterladen, wenn die Rückgabefrist (14 Tage) abgelaufen ist!
Ganz einfach. Schreib mir (innerhalb von 14 Tagen nach Kauf) über das Kontaktformular, und ich erstatte Dir umgehend Dein Geld zurück.
Wer steckt eigentlich hinter gitarrenlehreronline.de?
Bernd Kiltz ist verantwortlich für alle Kurse und die komplette Website. Bernd spielt seit 1990 Gitarre und ist Live – und Studiogitarrist, Lehrbuchautor (6 veröffentlichte Bücher) und leidenschaftlicher Gitarrenlehrer. Sein Buch „Garantiert Skalen lernen“ hat sich schon über 10.000 mal verkauft. 2016 ging dann Gitarrenlehreronline.de an den Start und wird seitdem ständig erweitert.
Bernd hat sowohl in Los Angeles (Los Angeles Music Academy, heute LACM) wie auch an der staatl. Musikhochschule Mannheim Gitarre studiert und abgeschlossen. Außerdem unterrichtet er seit nunmehr über 20 Jahren Privatschüler, was ihm eine enorme Unterrichtserfahrung eingebracht hat.
Hier gehts zum Impressum
Hier gehts zur Datenschutzerklärung
Verantwortlich für den Inhalt:
Gitarrenlehreronline GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn