E-Gitarre richtig lernen - von Anfang an!

An alle, die E-Gitarre „spät im Leben“ lernen…

„Ich möchte, dass du dir in 3-4 Monaten deine Gitarre umhängst und deinen Verstärker VOLL aufdrehst…

…und dann deine Frau, deine Kinder und deine Nachbarn SPÜREN lässt, wie du plötzlich ganze Songs und Riffs mit Leichtigkeit rockst!“ 

Darf ich vorstellen:

Der Grundkurs E-Gitarre 2.0!


  • Die neue und erweiterte Auflage meines Flagschiff-Kurses „Grundkurs E-Gitarre™“
  • Auch geeignet für absolute Anfänger (man muss keine Noten lesen können)
  • Basiert auf dem gesammelten Feedback aus 6 Jahren Online-Unterricht und hunderten Schülern, die den vorherigen Kurs durchlaufen haben
  • Alle Playalongs haben mindestens 5 verschiedene Tempi von langsam bis Zieltempo, sodass du dich niemals überfordert fühlst
  • Enthalten sind 25 Lektionen, die dich Schritt-für-Schritt begleiten, sodass du in den nächsten 90 Tagen auf der Gitarre alles richtig machst
  • Du hast für den Kurs so lange Zeit, wie du möchtest – dein Zugang verfällt NICHT nach 90 Tagen
  • Du wirst Mitglied unseres exklusiven Gitarren-Forums, in dem du dich mit 1000+ Gleichgesinnten austauschen kannst 
  • Entweder du spielst schneller besser Gitarre ODER du zahlst keinen Cent
Ein Klick für sofortigen Zugang. Starte für einmalig 147 € – Klicke den Button, um zum Bestellformular zu gelangen:

Was einige meiner 750+ Schüler über die Kurse sagen…

René Müller 

 

„Willst du wirklich Gitarre spielen lernen, dann ist Bernd Kiltz die 1. Wahl.“

Der Gitarrenunterricht mit Bernd Kiltz macht einfach Spaß! Ganz besonders gefällt mir seine Herangehensweise an die Improvisation! Bernd schult auf leichte und verständliche Weise den Umgang mit Skalen und ihren Tönen. So stellen sich schon nach kurzer Zeit Erfolge ein und es macht riesig Spaß zu spielen und erlerntes anzuwenden! Willst du wirklich Gitarre spielen lernen, dann ist Bernd Kiltz die 1. Wahl.

Simon Seyer

 

E-Gitarre lernen: Beste Chancen mit Bernds Anleitung

Von Bernd lernt man, nicht nur auf seiner E-Gitarre zu klimpern, sondern sie wirklich zu beherrschen! Das gilt für seinen Unterricht und jetzt auch für seine Online Lessons. Gitarre spielen lernt man nicht in ein paar Wochen — unter Bernds Anleitung hat man aber die besten Chancen.

Andreas Schmidt

 

„Ich kann bestätigen, das es auch noch mit Mitte-40 möglich ist damit erfolgreich Gitarre zu lernen.“

„Der Online-Gitarrenunterricht ist ideal für alle, die wie ich den Unterrichtszeitpunkt selbst festlegen wollen. Die Gitarren-Kurse sind sehr gut aufgebaut und die Kontrollmöglichkeit über das Video-Feedback verhindert von Anfang an Fehler zu übersehen. Ich konnte damit sehr große Fortschritte erzielen und nach über einem Jahr kann ich bestätigen, das es auch noch mit Mitte-40 möglich ist damit erfolgreich autodidaktisch Gitarre zu lernen.“

D. Schmidt

 

„Zu meinem großen Glück fand ich Bernd Kiltz…“

„Nachdem ich 1 1/2 Jahre vergeblich versucht hatte, mir anhand von Lehrbüchern Bluesgitarre beizubringen, war klar, ich benötige dringend einen Gitarrenlehrer. Zu meinem großen Glück fand ich Bernd Kiltz, der mich im letzten halben Jahr mit riesen Schritten meinem großen Ziel, Sologitarre zu spielen, näher bringt. Von der ersten Stunde an, macht mir das Lernen einen unglaublichen Spaß, besonders auch weil Bernd ein sehr sympathischer Mensch ist.“

F. Brunner

 

„Bernd ist ein angenehm auf dem Boden gebliebener Profi!“

„Ich spiele seit 30 Jahren Gitarre, davon über 20 Jahre in diversen Top 40-Cover-Bands, bzw. Rock-Bands. Hatte nie einen Gitarrenlehrer und hab mir leider durch mein autodidaktisches Studium, lange vor Youtube-Zeiten, vieles Technische falsch beigebracht. Dann hab ich auf „Gitarrenlehrer.online“ Bernds Technikkurs entdeckt und gekauft! Der strukturierte Aufbau und die vielen Tipps haben mein Spiel deutlich verbessert! Fazit: Dieser Kurs ist sein Geld wert! Außerdem mag ich seine Art der Vermittlung, auch wenn er Begeisterung zeigt! Ab und zu muss ich auch schmunzeln, was die Sache extrem locker macht! Bernd ist ein angenehm auf dem Boden gebliebener Profi!

Ein Blick hinter die Kulissen des Kurses

Was dich im Grundkurs E-Gitarre 2.0 erwartet…

  • Die “Gitarren-Cowboy-Haltung”, die du absolut vermeiden musst, wenn du nicht in 1-2 Jahren Rücken- und Schulterschmerzen bekommen möchtest… und wie du die Gitarre stattdessen halten solltest!
  • Wie du das Plektrum richtig hältst, sodass deine Finger entspannt bleiben und du alle sechs Seiten leicht anspielen kannst
  • Die simple 3-Saiten-Übung, um Abdämpfen zu meistern, sodass du dir in Zukunft nie wieder Sorgen über schrägen Sound machen musst
  • Wie du nie wieder an Saiten hängen bleibst, in dem du dein Plektrum drehst… Gott bewahre dich, wenn du es aktuell in die FALSCHE Richtung drehst! 😉
  • Wieso man anfangs nur mit 3 Fingern spielen sollte
  • Die “Alternate-Picking-Übung”, um den Anschlag mit der rechten Hand zu trainieren
  • 5 Riffs, um “Alternate Picking” zu trainieren – alleine in dieser Lektion findest du 25 Jamtracks in verschiedenen Tempi, sodass du nicht zu schnell oder langsam spielst
  • Die simple “Schiebe-Übung”, mit der du “Palm Muting” lernst, damit deine Gitarren den “besonderen Rocksound” bekommt
  • Wie du auf deiner Gitarren den “Sweet Spot” für “Palm Muting” findest, sodass es sich direkt sauber anhört
  • Die “Kipphaltung”, mit der du üben kannst Powerchords mit der rechten Handkorrekt anzuspielen
  • Wie du Powerchords mit “Palm Muting” kombinierst, um richtig zu betonen
  • Wie du deine “Finger fixierst”, um gegriffene Powerchords zu spielen
  • Was der “Blues Shuffle” ist und wie man ihn spielt – für viele ist der “Blues Shuffle” ein wichtiger Meilenstein, weil man Shuffle-Rhythmen von “Profis” schon so oft gehört hat
  • Der grosse Meilenstein „Wanna Be Bad“ – das ist der erste Song, den wir gemeinsam von vorne bis hinten spielen – genau wie in fast allen Lektionen findest du hier 25 Jamtracks, von langsam bis Zieltempo, sodass du dich niemals überfordert fühlst
  • Was synkopierte Rhythmen sind und wieso man sie absolut können muss, wenn man ernsthaft spielen möchte… hört sich erst einmal etwas kompliziert an, aber ist halb so schlimm, wenn du sie übst
  • Die „AC/DC“ Akkorde, die in fast jedem einzelnen AC/DC Song drin sind
  • Und noch so viel mehr – das waren nur Ausschnitte der ersten 14 Lektionen… insgesamt sind es 25 Lektionen und 543 Jamtracks!
Gitarre lernen online mit Gitarrenlehrer Bernd Kiltz

Wer steckt eigentlich hinter gitarrenlehreronline.de?

Bernd Kiltz ist verantwortlich für alle Kurse und die komplette Website. Bernd spielt seit 1990 Gitarre und ist Live – und Studiogitarrist, Lehrbuchautor (6 veröffentlichte Bücher) und leidenschaftlicher Gitarrenlehrer. Sein Buch „Garantiert Skalen lernen“ hat sich schon über 10.000 mal verkauft. 2016 ging dann Gitarrenlehreronline.de an den Start und wird seitdem ständig erweitert. 

Bernd hat sowohl in Los Angeles (Los Angeles Music Academy, heute LACM) wie auch an der staatl. Musikhochschule Mannheim Gitarre studiert und abgeschlossen. Außerdem unterrichtet er seit nunmehr über 20 Jahren Privatschüler, was ihm eine enorme Unterrichtserfahrung eingebracht hat.



Hier gehts zum Impressum

Hier gehts zur Datenschutzerklärung

Verantwortlich für den Inhalt:
Gitarrenlehreronline GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn