Eigentlich träumt jeder Gitarrist davon, irgendwann Solos spielen zu können wie „die Großen“, also Namen wie Eric Clapton, Carlos Santana, Gary Moore, David Gilmoore oder aktuellere Heros wie Joe Bonamassa, John Mayer, Joe Satriani oder Steve Vai.
Das Problem dabei: Diese Gitarristen machen das meistens seit über 20, manchmal seit über 40 Jahren und sind einfach extrem gut. Es scheint unmöglich, da jemals auch nur annähernd hinzukommen, oder?
Aber irgendwann haben auch sie angefangen und konnten GAR NICHTS 🙂 Schwer vorstellbar, oder? Und es kommt noch krasser: Sie mussten sich von Schallplatten oder Tonbandgeräte die Sachen heraushören, alles selber herausfinden. Gute Gitarrenlehrer? Fehlanzeige. Onlinekurse? Nope. Youtube? Gabs noch nicht.
Gute Nachrichten für Dich: Heutzutage geht der Einstieg um ein Vielfaches leichter: Mit meinem Grundkurs Solospiel!
Dieser Kurs war bei Erscheinen der Seite einer der 3 Ersten, die Online gingen. Seitdem habe ich über fast 4 Jahre wertvolles Feedback erhalten, was im Mai 2020 zu einem massiven Update geführt hat. Du bekommst also hier nicht nur erprobtes Wissen aus über 25 Jahren Einzelunterricht, sondern eine systematische Methode, die durch die Rückmeldungen, Vorschläge und Kritik von über 200 Teilnehmern perfektioniert wurde.
Das lernst Du alles im Grundkurs Solospiel 2.0 (den Du übrigens auch auf der Akustikgitarre durchmachen kannst)
– die 5 Pentatonik Fingersätze
– Ideen entwickeln mit Permutationen
– Saitenziehen (Bending) und Vibrato
– Hammer on und Pull off
– Fingersätze verbinden
– Slides und die Slide Pentatonik
– Rhythmik: Ganze, Halbe, Viertel, 8tel, Triolen, 16tel.
Das Ganze kommt mit 8 Beispielsolos, also direktem Praxisbezug. Du siehst direkt, wie Du die gelernten Konzepte in ein richtiges Solo integrierst. Keine trockene Theorie, sondern direkte Anwendung.
Vielleicht wirst Du jetzt sagen: „Aber die Pentatonik-Fingersätze finde ich kostenlos auf Youtube“. Das stimmt, aber die Fingersätze und Techniken sind nur ein Werkzeug. Was Du mit diesen Werkzeugen machst, damit MUSIK daraus entsteht, ist ein ganz anderes Thema. Das lernst Du im Grundkurs Solospiel 2.0
Jede Lesson zeigt Dir in verschiedenen Kameraperspektiven alles ganz genau. Zusätzlich kannst Du Dir die PDF zu jeder Lektion herunterladen und zu den integrierten, extra produzierten Jamtracks üben.
Die Beispielsolos kannst Du Dir hier anhören (einfach den Play-Button drücken):
(es geht los mit dem letzten Solo, dann wird es immer einfacher. Die Reihenfolge im Kurs ist natürlich umgekehrt)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Oder in 4 Raten zu 39 Euro = 156,- kaufen, wenn Dir das lieber ist. Bitte auf dem Bestellformular auswählen.
Übrigens: Du gehst keinerlei Risiko ein. Wenn Dir der Kurs nicht gefällt, kannst ihn innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Dazu einfach über das Kontaktformular eine E-Mail schreiben, dann gibt es 100 % Geld zurück.
Häufige Fragen:
Zu 100%! Die Version 2.0 (seit Mai 2020) ist komplett auf Akustikgitarre spielbar – es geht sogar mit einer Klassikgitarre.
Für die Bendings (Saitenziehen) gebe ich Dir einen Trick in die Hand, wie Du ungefähr den gleichen Sound erzeugst, ohne Deine Finger zu verbiegen. Also:
Akustikgitarristen und Klassiker sind willkommen!
Ja, nachdem die Rückgabefrist abgelaufen ist (14 Tage), kannst Du alle Lektionen zum privaten Gebrauch herunterladen und offline nutzen.
Klar, kein Problem:
Es gibt keine zeitliche Beschränkung. So lange es Gitarrenlehreronline.de gibt, hast Du Zugriff auf den Kurs. Alle zukünftigen Updates dieses Kurses sind zudem mit drin und für Dich kostenlos.
Ganz einfach. Schreib mir über das Kontaktformular, und ich erstatte Dir umgehend Dein Geld zurück.
Wer steckt eigentlich hinter gitarrenlehreronline.de?
Bernd Kiltz ist verantwortlich für alle Kurse und die komplette Website. Bernd spielt seit 1990 Gitarre und ist Live – und Studiogitarrist, Lehrbuchautor (6 veröffentlichte Bücher) und leidenschaftlicher Gitarrenlehrer. Sein Buch „Garantiert Skalen lernen“ hat sich schon über 10.000 mal verkauft. 2016 ging dann Gitarrenlehreronline.de an den Start und wird seitdem ständig erweitert.
Bernd hat sowohl in Los Angeles (Los Angeles Music Academy, heute LACM) wie auch an der staatl. Musikhochschule Mannheim Gitarre studiert und abgeschlossen. Außerdem unterrichtet er seit nunmehr über 20 Jahren Privatschüler, was ihm eine enorme Unterrichtserfahrung eingebracht hat.
Hier gehts zum Impressum
Hier gehts zur Datenschutzerklärung
Verantwortlich für den Inhalt:
Gitarrenlehreronline GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn