Du kennst Dich schon ganz gut mir der normalen Pentatonik aus, möchtest aber irgendwie „Mehr“?
Du interessierst Dich für Fusion, Jazz und Bossa, hast aber Angst, dass das zu komplex wird?
Was, wenn ich Dir sage, dass Du mit der Moll-Pentatonik und 2 Variationen davon über fast alle Jazz, Bossa und Fusion-Standards geniale Solos spielen kannst?
Die Moll Pentatonik und ihre 2 Variationen, die Moll6 und Moll7 b5 Pentatonik, können mit dem richtigen Konzept eine ganz neue Welt für Deine Improvisationen auftun. Komplexe Akkordfolgen, die ständig die Tonart wechseln, sind auf einmal kein Problem mehr. Dabei bleibst Du zu 80% immer in der normalen Moll-Pentatonik!
Insgesamt lernst Du 15 Fingersätze, von denen Du die 5 der Mollpentatonik wahrscheinlich schon kennst. Die anderen 2×5 unterscheiden sich jeweils nur in einem einzigen Ton von der Standard-Pentatonik und haben auch immer 2 Töne pro Saite. So kannst Du alle technischen Konzepte der Moll-Pentatonik übertragen wie z.B. 4er Gruppen, 6er Gruppen oder 4-Ton-Permutationen.
Mit diesem Pentatonik-Konzept kannst Du:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Hier findest Du das im Video erwähnte Youtube-Video (Moll und m7b5 Penta über Cantaloupe Island: https://youtu.be/9NzQGM_ZTVU
Pentatonik für Fortgeschrittene ist ein einzigartiges Konzept, welches Dich bei der „Standard“ Moll-Pentatonik abholt und Dich Schrittweise in die Welt der Jazz-Improvisation führt – mit ausschließlich pentatonischen Skalen!
In 28 aufeinander aufbauenden Lektionen lernst Du alles, was Du brauchst – Inclusive Shortcuts für Häufige Akkordfolgen. KEINE TROCKENE THEORIE!
Anhand von 5 Beispielsongs (Maiden Voyage, Ladybird, Blues Bossa, Autumn Leaves, Stella by Starlight) zeige ich Dir die praktische Anwendung dieses extrem effektiven Konzeptes. Zusätzlich zeige ich Dir, wie Du bekannte Klischee-Akkordfolgen bedienst und das System in alle Tonarten überträgst.
Dieser Kurs ist optimal für Dich, wenn Du:
– Dich schon gut mit der „normalen“ Pentatonik auskennst, aber diese gerne vielfältiger einsetzen und variieren würdet
– Du gerne flüssig über komplexe Akkordfolgen improvisieren möchtest, dabei aber kein komplett neues System lernen willst (Die Basis der Pentatonik, die Du schon kennst, bleibt erhalten)
– Du gerne einmal „über den Tellerrand“ schauen möchtest, um neue Sounds zu lernen.
Du bist noch unsicher? Kein Problem. Wenn Du den Kurs kaufst, hast Du 14 Tage komplettes Rückgaberecht. Das heißt, wenn er Dir nicht gefällt bekommst Du Dein Geld zu 100 % zurückerstattet. Garantiert. NULL RISIKO für Dich!
Du willst direkt loslegen? Einfach hier klicken und Du kommst zum Bestellformular bei Elopage, die den finanziellen Part übernehmen. Du kannst mehrere Zahlungsmöglichkeiten auswählen und entweder auf einmal oder in Raten zahlen. Einfach klicken, dann siehst Du alle Optionen!
Oder in 5 Raten zu 36 Euro = 180,- kaufen, wenn Dir das lieber ist. Auswahl auf dem Bestellformular.
VORAUSSETZUNG FÜR DEN KURS:
– Du solltest flüssig mit mindestens 2 Fingersätzen/Shapes der Moll-Pentatonik Improvisieren können
– Ideal wäre: Grundkurs Solospiel und/oder Grunkurs Jazzgitarre abgeschlossen.
Häufige Fragen:
Ja, nachdem die Rückgabefrist abgelaufen ist (14 Tage), kannst Du alle Lektionen zum privaten Gebrauch herunterladen und offline nutzen.
Klar, kein Problem! Aber bitte nicht erschrecken… Du hast ja unbegrenzt Zeit, den Kurs durchzuarbeiten 😉
Es gibt keine zeitliche Beschränkung. So lange es Gitarrenlehreronline.de gibt, hast Du Zugriff auf den Kurs. Alle zukünftigen Updates dieses Kurses sind zudem mit drin und für Dich kostenlos.
Ganz einfach. Schreib mir (innerhalb von 14 Tagen nach Kauf) über das Kontaktformular, und ich erstatte Dir umgehend Dein Geld zurück.
Wer steckt eigentlich hinter gitarrenlehreronline.de?
Bernd Kiltz ist verantwortlich für alle Kurse und die komplette Website. Bernd spielt seit 1990 Gitarre und ist Live – und Studiogitarrist, Lehrbuchautor (6 veröffentlichte Bücher) und leidenschaftlicher Gitarrenlehrer. Sein Buch „Garantiert Skalen lernen“ hat sich schon über 10.000 mal verkauft. 2016 ging dann Gitarrenlehreronline.de an den Start und wird seitdem ständig erweitert.
Bernd hat sowohl in Los Angeles (Los Angeles Music Academy, heute LACM) wie auch an der staatl. Musikhochschule Mannheim Gitarre studiert und abgeschlossen. Außerdem unterrichtet er seit nunmehr über 20 Jahren Privatschüler, was ihm eine enorme Unterrichtserfahrung eingebracht hat.
Hier gehts zum Impressum
Hier gehts zur Datenschutzerklärung
Verantwortlich für den Inhalt:
Gitarrenlehreronline GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn