Du spielst Gitarre und eigentlich klappt auch alles ganz gut. Vielleicht sogar in einer Band – oder Du schreibst eigene Songs und willst geile Solos darauf spielen können?
Aber irgendwie willst Du mehr… Gitarristen wie Steve Vai, Guthrie Govan, Paul Gilbert, John Petrucci, Joe Satriani oder Steve Lukather begeistern Dich und Du möchtest einfach BESSER werden und diese ganzen Spieltechniken lernen?
Hier lernst Du die Methoden und Tricks dieser Guitar-Heros:
- Hammer on und Pull off oder auch “Legato-Technik”: Schnell spielen ohne jede Note Anzuschlagen – optimal, wenn Du “neu” bei den Fortgeschrittenen Techniken bist! 12 Lektionen.
- Alternate Picking: Die standard-Methode schlechthin. Sollte jeder ernsthafte (Solo-) Gitarrist beherrschen. 12 Lektionen.
- Sweeping oder auch Economy Picking genannt: Ein Anschlag für mehrere Noten. Optimal für Arpeggios über alle Saiten oder ergonomische Skalenkonzepte. Die schwierigste der E-Gitarren Techniken. 12 Lektionen.
- 3 Notes-Per-String Scales: 3 Noten Pro Saite lassen sich viel besser schnell spielen. Grund dafür ist die Symmetrie und die Übertragbarkeit von Picking Patterns und Sequenzen. 6 Lektionen.
- Tapping (NEU): Pentatonisches Tapping, 1-String Arpeggios (á la “Eruption”), Tapping im Style von Nuno Bettencourt, Reb Beach, Greg Howe.
Diese Zusammenstellung aus allen Technik-Kursen auf Gitarrenlehreronline.de hebt Dein Solospiel auf die nächste Stufe!
Mit diesen 5 Kursen solltest Du eine Weile beschäftigt sein! Es gibt übrigens einen Grund, warum ich diese 5 Kurse nur zusammen verkaufe (oder im Premium-Abo): Sie überschneiden sich teilweise etwas und Du solltest eigentlich ALLE durchmachen und Dich nicht auf einen Beschränken. Am besten ist oben genannte Reihenfolge. Das Wichtigste: Mache den Sweeping Kurs erst, wenn Du Legato und Alternate Picking beherrschst!
Hinweis: Diese 5 Kurse erfordern regelmäßiges Üben. 5 wöchentliche Sessions mit mindestens 2×20 Minuten sollten es sein, sonst kommst Du nicht voran. Ich empfehle Dir folgende Vorkenntnisse:
- Gute Kenntniss des Griffbretts (z.B. im freien Mitgliederbereich unter “Orientierung auf dem Griffbrett”)
- Alle 5 Pentatonik-Fingersätze sollten bekannt sein. (kannst Du z.B. im Grundkurs Solospiel lernen)
- Grundlegendes Verständnis von Notenwerten (Ganze Halbe 4tel 8tel 16tel + Triolen). Findest Du alles im integrierten “Grundlagen” Kurs.
- Mindestens 1 Jahr Spielpraxis
Zum checken der Grundlagen schalte Ich Dir zusätzlich meinen Gleichnamigen Kurs mit weiteren 12 Lektionen frei! Somit kannst Du eventuell unvollständige Grundkenntnisse einfach auffrischen!
Bist Du bereit für den nächsten Level? Dann buche jetzt das Technik-Pack von Gitarrenlehreronline.de:
Der Kurs kostet EINMALIG 189,- Euro. Du kannst auch in 8 bequemen Raten zahlen.
Sollte Dir der Kurs nicht gefallen, hast Du ein 14-Tägiges Rückgaberecht!
Hier gehts zum Impressum
Hier gehts zur Datenschutzerklärung