Mobile Kursnavigation:
Menü
In diesem Video siehst Du, was im Kurs so alles vorkommt:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
- Alternate Picking Anschlagshand Solo
- Chromatic Exercises
- Triolen und Three-Notes-Per-String Scales
- Pedaltone Licks
- Bewegung übertragen – leise Üben
- Typische Sequenzen
- Inside Picking
- Pentatonic Patterns
- Arpeggios mit Alternate Picking
- Leersaiten-Lines
- 4-Notes per String
- 4-Notes per String Sequenzen
Hallo Bernd,
Kann ich die Videos der Lektionen dieses Kurses auch runterladen, wenn ich den Kurs gekauft habe?
Lg Mino
Das kannst Du, nachdem die Rückgabefrist abgelaufen ist (also nach kauf 14 Tage). Dann wird automatisch die Download-Seite freigeschaltet
Ok. Danke ?
Hallo Bernd,
habe heutevormittag das Technikpaket gekauft. Im Mitgliederbereich finde ich aber nur den Kurs
Alternate Picking. Wo finde ich die anderen 3 Kurse ?
VG vom Tegernsee
Dirk Werner
Hallo Dirk, habe gerade nochmal überprüft – die anderen Kurse stehen genau drunter bzw. drüber.
Bitte probiere folgendes:
– logge Dich aus
– lösch den Browsercache
– Logge Dich wieder ein
– Zur not einen anderen Browser probieren und/oder Computer neu starten.
Das kann nur ein vorübergehender “hickup” sein.
VG Bernd.
.Hallo Bernd, sorry ich hab da mal noch eine Frage. Ich hab dein komplettes Technik Pack gekauft. Nun sagst du man sollte 2x20min am besten 5 mal die Woche üben. Wie gehe ich vor, soll ich nun zB zuerst nur alternate picking machen bis ich es komplett auch auf 120 bpm 16tel beherrsche oder soll ich mehrere Sachen parallel machen? Danke für alles !
Hallo Ivo,
gute Frage – ich würde Die Kurse in ihrer Reihenfolge durchmachen. zuerst Hammer/Pull, dann Alternate Picking, dann Sweeping etc.
Theoretisch kannst Du auch 2 Kurse parallel machen, aber es macht mehr Sinn, sie nacheinander zu machen.
AUF KEINEN FALL solltest Du Alternate Picking und Sweeping gleichzeitig machen. Der Alternat Kurs sollte gemeistert sein, bevor Du mit Sweeping anfängst.
Auch in einem Kurs hast Du genug Übungen, um 2×20 Minuten am Tag zu üben, oder? 🙂
VG
Bernd.
Hey Bernd, danke für deine Antworten !
Ja klar ist da genug dabei für 2×20 min am Tag ! 🙂
Dann werde ich das so machen ☺️. Ist für mich genug Stoff ich spiele erst seit einem Jahr haha.
Grüßeeee
Hallo Bernd,
Frage: Alternate Picking verstehe ich, aber: was tut man wenn man nicht einfach 8tel oder 16tel pro Takt hat sondern wenn ein Takt ungerade ist? Also mit unterschiedlichen Notenwerten? Spielt man trotzdem abwechselnd? Oder pendelt man durch?
Gute Frage. Leider dreht sich dann das Picking manchmal rum und Du bist mit nem Upstroke auf ner schweren Zählzeit. Lässt sich nicht vermeiden und ist nicht optimal. Du machst trotzdem immer alternate 🙂
Hallo Bernd,
ich habe aktuell ein Zeitfenster von ca. 10 min Aufwärmen und 2 x 21 min üben pro Tag. (3 Übungen je 7 min pro Übeblock) Dieses ziehe ich auch seit mehren Monaten und seit Januar mit dem Technikpack Kurs täglich durch.
Seit Januar übe ich ein Mix aus Hammer On / Pull Off (LE01 und 02) und Alternate Picking Übungen (u.a. LE03, 04 und z.B. die Hohe Picking Drill Übung aus Deinem Video “Virtuelle Probestunde – Metal und Heavy Gitarre”).
Manchmal habe ich den Eindruck, dass ich auf der Stelle trete bzw. auch manchmal zurückfalle.
Manche Übungen beim Alternate Picking klappen am einen Tag bei meinem Maximaltempo sauber an anderen Tagen schaffe ich dieses Tempo überhaupt nicht und brauche die 7 min Übezeit um wieder an das Maximaltempo zu kommen. Somit auch kein Fortschritt… eher Frust.
Ein konkretes Beispiel ist die Picking Drill Übung. Diese schaffe ich aktuell in Sechzehntel bei ca. 145bpm sauber. An anderen Tagen falle ich bis auf 130 oder noch weiter zurück und muss mich erst wieder rantasten.
Ich prüfe auch immer wieder meine Pickhaltung und Sitzposition, damit ich hier auch immer alles gleich mache.
Es fühlt sich aber an machen Tagen einfach nicht so locker an wie an anderen. Entsprechend ist dann auch das Ergebnis.
Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig und es ist ganz normal, dass man nicht jeden Tag die gleiche Leistung abrufen kann?
Oder müsste ich mehr Zeit investieren um schneller voranzukommen bzw. mich damit abfinden, dass ich mit meinem Zeitfenster so vorankomme wie es ist.
Kannst Du mir hier einen Tipp geben?
Viele Grüße
Marc
Hallo Marc,
das ist völlig normal! Tagesform “is a bitch” – einen kleinen “hack” kann ich Dir aber empfehlen: Mach mal zum Aufwärmen die “Leichter Finger, Schwerer Finger” übung rein, mind. 5min – immer bevor Du was anderes spielst. Das macht die Hand locker und könnte Dir helfen!
Ansonsten hilft nur Geduld und dranbleiben!
Danke für den Hinweis,
ich nehme die Übung mal noch mehr mit auf.
Ich habe bei mir jetzt auch noch 2 andere Faktoren bemerkt:
-Die Anschlagsstärke: Da muss ich mich auch immer wieder bremsen nicht zu fest anzuschlagen.
-…und dann habe ich bemerkt, dass die V-Picks auch nicht ewig halten. Ich glaube, ich hätte mal früher ein neues Pick nehmen sollen. Meins war übertrieben ausgedrückt schon fast rund.. (Die sind übrigens bei Thomann aus dem Sortiment)
Ich bleib dran.
Viele Grüße
Hey, ja zu fest Anschlagen ist häufig ein Problem.
Die V-Picks bestelle ich immer direkt bei v-picks.com – sogar mit Zoll und Versand günstiger als überall anders. Lohnt sich halt nur, wenn man mal 10-20 bestellt.
Danke für die Info.
Seit ich jetzt wieder bewusst auf die Anschlagsstärke und kleine Bewegungen achte läuft´s wieder besser. Man muss sich die wichtigen Punkte immer mal wieder ins Gedächtnis rufen, manchmal gehen die im Übe-Alltag unter. Am besten man macht sich eine Übersicht mit den wichtigen Punkten zum jeweiligen Thema an die Wand, damit man beim Üben immer sieht worauf es ankommt.
Ich hab mir jetzt mal Dunlop Flow Picks in 2,5 mm geholt. Ich finde, die sind auch sehr gut und vom Preis ok.
Danke nochmal, und bis zur nächsten Frage.