Heute gibt es noch einmal den Impro-Thursday in Form eines Videos mit dem 2. schönen Lick über die vor 3 Wochen besprochene Am9-Skala. Hier ist Lick2: Und hier das Video. Den Jamtrack, der im Video benutzt wird, findest Du in der ersten Ausgabe von Impro-Thursday hier: KLICK Viel Spaß beim Üben! Wenn Dir der Artikel gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn Du ihn mit Deinen Freunden teilst :-) Schon im freien Mitgliederbereich angemeldet? Nein? Einfach hier Deine Email-Adresse eintragen und den Button darunter drücken. Du bekommst dann umgehend Dein Login zum freien Mitgliederbereich [Inhalte] zugeschickt! Auch im Spamordner nachschauen bitte. … [Weiterlesen...]
Impro-Thursday: Lick1 über Am9
Heute gibt es den Impro-Thursday in Form eines Videos mit einem schönen Lick über die vor 2 Wochen besprochene Am9-Skala.Hier ist das Lick:Und hier das Video. Den Jamtrack, der im Video benutzt wird, findest Du in der ersten Ausgabe von Impro-Thursday hier: KLICKViel Spaß beim Üben!Wenn Dir der Artikel gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn Du ihn mit Deinen Freunden teilst :-) Schon im freien Mitgliederbereich angemeldet? Nein? Einfach hier Deine Email-Adresse eintragen und den Button darunter drücken. Du bekommst dann umgehend Dein Login zum freien Mitgliederbereich [Inhalte] zugeschickt! Auch im Spamordner nachschauen bitte. … [Weiterlesen...]
Der Weg zum melodischen Solospiel
Eine der häufigsten Fragen von neuen Schülern und Interessenten ist folgende: "Wie kann ich lernen, melodische Solos zu spielen?" Dazu gibt es natürlich mehrere Herangehensweisen. Einige davon sind langwierig, andere theoretisch einfach, dauern aber etwas, bis Du sie verinnerlicht hast. In diesem Blogpost möchte ich Dir eine Möglichkeit vorstellen, die hervorragend funktioniert: Das Spiel mit Akkordnoten. Genau genommen immer nur einem Akkordton pro Akkorde, den sogeannten "Guide Tone Lines". Hier findest Du eine kleine Video-Demonstration auf Youtube. Du darfst natürlich das Video wie auch diesen Blogpost sehr gerne teilen. Dazu gibt es unten sogar einen Button :-) Zum verstehen des melodischen Solospiels brauchst Du … [Weiterlesen...]